Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser- Und/Oder Milchmenge Für Kaffeeprodukte Ändern; Wassermenge Ändern; Milchmenge Ändern - Schaerer TWIN 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ ] [ ]
4.6.2.6 Wasser- und/oder Milchmenge für Kaffeeprodukte ändern
[ ] [ ]
Wassermenge ändern:
[ ] [ ]
Decaf
Milchmenge ändern:
[ ] [ ]
Decaf
BATW 500 - DE - V05
6. * Wenn die Mahlmenge nicht stimmt oder die Mahlmenge bei anderen Produkten
neu dosiert werden soll, wiederholen Sie die Schritte
7. * Nächstes Menü anwählen: Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ] .
8. * In normale Betriebsbereitschaft zurückkehren: Ziehen Sie die CHEF-
Chipkarte aus dem Chipkartenleser heraus. Schliessen Sie die Fronttür.
In dieser Funktion können Sie die Kaffeewasser- und Milchmenge für Kaffeeprodukte
verstellen.
Einstellbereich:
- Kaffeewasser: 0,0 ml - 600,0 ml (ml = Milliliter)
Die Wassermenge wird in Schritten à 1 ml verstellt.
- Milch: 0,0 sec - 40,0 sec (sec = Sekunden)
Die Milchmenge wird in Schritten à 0,1 sec verstellt.
1.
Schieben Sie die CHEF-Chipkarte in den Chipkartenleser ein (siehe
"Chipkarte in den Chipkartenleser einschieben",
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ] bis zum Menü:
2.
Füllmenge ändern
Produkt wählen
3.
Drücken Sie die gewünschte Produkttaste.
Auf dem Display erscheint die Anzeige der aktuellen Wassermenge:
Füllmenge ändern
Wassermenge ### ml
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ] , um die Wassermenge zu erhöhen oder zu
4.
verringern.
5.
Drücken Sie die Taste [Decaf], um den neu eingestellten oder unveränderten
Wert zu bestätigen.
6. * Wenn Sie ein Kaffeeprodukt ohne Milch gewählt haben, fahren Sie mit
Schritt
10.
weiter.
7. * Wenn Sie ein Kaffeeprodukt mit Milch gewählt haben, erscheint jetzt auf dem
Display:
Füllmenge ändern
Milchmenge ##.# sec
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ] , um die Milchmenge zu erhöhen oder zu
8.
verringern.
9.
Drücken Sie die Taste [Decaf], um den neu eingestellten oder unveränderten
Wert zu bestätigen.
Bedienung
3.
bis
5.
4.6.1
Seite 4-18).
Seite 4-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis