Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsende / Gerät Ausschalten - Schaerer TWIN 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.4.14
Betriebsende / Gerät ausschalten
Abb. 4.4 N
Seite 4-16
Wird die Kaffeemaschine längere Zeit nicht benutzt (z.B. Nachts), kann die Kaffeema-
schine auf Stand-by geschaltet werden. In diesem Betriebszustand werden die Boiler
nicht auf Temperatur gehalten, und die Ausgabe von Getränken ist nicht möglich. Die
Kühlung und die Tassenblechheizung sind jedoch in Betrieb.
4.
Erhitzen Sie den Inhalt auf die gewünschte
Temperatur. Bewegen Sie dazu das Gefäss
langsam auf und ab. Achten Sie darauf, dass
das Dampfrohr von der Flüssigkeit stets um-
schlossen bleibt.
Tipp: Je tiefer der Ton, desto höher ist die
Temperatur der erhitzten Flüssigkeit.
5. * Dampfausgabe beenden bzw. unterbrechen
(nur bei undosierter Ausgabe möglich):
Drücken Sie die Taste [
Ist eine dosierte Ausgabe programmiert, wird
die Dampfausgabe nach Ablauf der eingegebe-
nen Dosierzeit abgestellt.
6.
Stellen Sie das Gefäss beiseite.
7.
Reinigen sie das Dampfrohr aussen mit einem
nassen und sauberen Papiertuch.
8.
Richten Sie das Dampfrohr gegen den Tropf-
rost. Um das Dampfrohr innen zu reinigen, drü-
cken Sie die Taste [
1.
Führen Sie die tägliche Reinigung durch (siehe
5.2 "Tägliche Reinigung",
2.
Öffnen Sie die Fronttür (siehe
öffnen", Seite 2-4).
3.
Drücken Sie die Taste [Stand-by], bis die Dis-
playbeleuchtung erlischt (siehe
4.
Schliessen die Fronttür wieder.
Auf dem Display erscheint:
<<Standby>>
12:00
01.07.2010
] .
] 2x kurz nacheinander.
Seite 5-3).
2.1.3 "Fronttür
Abb. 4.4
N).
Anzeigebeispiel
BATW 500 - DE - V05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis