Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereitschaft Erstellen; Kontrolle; Kaffeemaschine Einschalten - Schaerer TWIN 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4

Betriebsbereitschaft erstellen

4.4.4.1 Kontrolle

4.4.4.2 Kaffeemaschine einschalten

Abb. 4.4 E
BATW 500 - DE - V05
1.
Bevor sie die Kaffeemaschine in Betriebsbereitschaft setzen, prüfen Sie zuerst
die folgenden Punkte:
- Die Frischwasserzufuhr ist offen.
- Die Kaffeebohnenbehälter sind gefüllt (siehe
Seite 4-5).
- Ein frisches Milchpaket bzw. es ist frische Milch im Milchbehälter (siehe
"Milchpack ersetzen bzw. Milch
- Der Kaffeesatzbehälter ist geleert.
- Die Kaffeemaschine ist am Stromnetz angeschlossen.
- Auf dem noch unbeleuchteten Display muss folgender Text stehen:
<<Standby>>
12:00
01.07.2010
Hinweis:
- Wurde vor dem Ausschalten das Reinigungsprogramm ausgeführt, wird bei erneuter
Inbetriebnahme automatisch, wenn vom Service-Techniker programmiert, ein Blind-
kaffee ausgegeben (Stellen Sie je eine Tasse unter den linken und rechten Kaffee-
auslauf).
- Für Kaffeemaschinen mit Frischwassertank siehe
almaschinen"
auf Seite 7-3.
- Je nach Programmierung der Maschine, insbesondere bei aktivem Abrechnungsbe-
trieb, erscheint in der Grundeinstellung auf dem Display eine anders lautende Mel-
dung.
4.4.1 "Kaffeebohnen nachfüllen",
nachfüllen", Seite 4-6).
Anzeigebeispiel
1.
Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem
Sie die Fronttür öffnen und die Taste [Stand-by]
(siehe
Abb. 4.4
E) so lange gedrückt halten, bis
das Display aufleuchtet.
Auf dem Display erscheint:
zuerst
. .TWIN – 500. .
by SCHAERER AG
2.
Bevor Sie die Fronttür schliessen, kontrollieren
Sie, ob die Kaffeeschieber offen sind.
War die Kaffeemaschine längere Zeit ausge-
schaltet, erscheint die Meldung:
Produktwahl gesperrt
System aufheizen
7.6 "Betriebshinweise für Spezi-
Bedienung
4.4.3
und anschliessend
Produktwahl gesperrt
Fronttür offen
Seite 4-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis