Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milchpack Ersetzen Bzw. Milch Nachfüllen; Milchbehälter: Giessen Sie Die Restliche Milch - Schaerer TWIN 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.4.3
Milchpack ersetzen bzw. Milch nachfüllen
Abb. 4.4 C
Abb. 4.4 D
Seite 4-6
Sie können sowohl Milchpacks als auch den mitgelieferten Milchbehälter verwenden.
Hinweis:
Im Prinzip kann jede Art homogenisierte Mager-, teilentrahmte und Vollmilch verwen-
det werden. Je fetter jedoch die Milch, desto fester ist die Schaumschicht. Aufgrund
der Einstellung des Schäumerkopfs wird empfohlen, immer die gleiche Art von Milch
zu verwenden.
Achtung!
- Keine Rohmilch verwenden! Nur pasteurisierte oder im UHT-Verfahren erhitzte Milch
verwenden.
- Milch, die bereits aufgewärmt wurde oder deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist,
darf nicht mehr verwendet werden.
- Für eine einwandfreie Funktion des Schäumerkopfs muss die Milch eine Temperatur
von 3 °C bis 5 °C haben. Lassen Sie den Kühlschrank mit Milch nicht offen stehen.
- Milchpack:
- Verwenden Sie jeden Tag ein neues Milchpack.
- Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, die Milch direkt aus dem Originalpack
zu verwenden.
- Milchbehälter:
Giessen Sie die noch im Milchbehälter vorhandene Milch weg.
- Den Milchbehälter vor dem Füllen mit frischer Milch stets gründlich reinigen.
- Füllen Sie nur auf 3 °C bis 5 °C abgekühlte Milch nach.
1.
Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor
Sie im Innern des Kühlschrankes zu hantieren
beginnen!
2.
Öffnen Sie die Kühlschranktür und nehmen Sie
das leere Milchpack bzw. den Milchbehälter
heraus.
3.1
Milchpack: Führen Sie die Schläuche in die
Öffnung des neuen Milchpacks ein. Stellen Sie
anschliessend das Milchpack mit der Öffnung
nach vorne in den Kühlschrank (siehe
Abb. 4.4
C). Achten Sie darauf, dass die
Schläuche nicht geknickt werden.
3.2
Milchbehälter: Giessen Sie die restliche Milch
weg. Reinigen Sie den Behälter gründlich, be-
vor Sie frische Milch nachfüllen. Stellen Sie an-
schliessend den Behälter in den Kühlschrank.
Legen Sie die Schläuche in den Behälter ein.
Achten Sie darauf, dass die Schläuche nicht
geknickt werden (siehe
4.
Schliessen Sie die Kühlschranktür wieder.
Die Kaffeemaschine ist jetzt zur Ausgabe von
erhitzter oder geschäumter Milch bereit.
Abb. 4.4
D).
BATW 500 - DE - V05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis