Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brustgurt; Einstellen Der Beinschlaufen - Swing Connect Reverse Evo Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 17: Verkürzen des Schultergurtes
HINWEIS
Es ist darauf zu achten, dass die
Kunststoffclips am Schultergurt sichtbar
sind. Wenn sich diese unter der Cor-
duraabdeckung befinden, kann es zu
einem Durchrutschen der Schultergurte
kommen, da die Verstellschnallen nicht
ganz angezogen werden.

Brustgurt

Der Brustgurt (Abb. 18) reguliert den Ab-
stand zwischen den beiden Karabinerhaken
(Aufhängung) und kann zwischen 36 und 42
cm variiert werden. Je geringer der Abstand
der Aufhängung, desto weniger reagiert der
Gleitschirm auf Gewichtssteuerung.
Abb. 18: Der Brustgurt wird verkürzt

Einstellen der Beinschlaufen

Die Beinschlaufen sind mittels T-Lock mit
dem Brustgurt verbunden und verhindern
ein herausfallen aus dem Gurtzeug schon
beim Schließen einer Schnalle. Testen Sie
die Einstellung der Beinschlaufen im stehen,
gehen und sitzen und wählen Sie die indivi-
duell beste Weite (Simulation des Startvor-
ganges)! Auch hier empfiehlt sich die Ver-
wendung eines Simulators. Für den Fall,
dass Sie zur Erreichung der Sitzposition im
Flug die Hände einsetzen müssen, muss
der Sitzwinkel erneut kontrolliert und die
Beinschlaufen entsprechend eingestellt
werden (Bild 6 14, Bild 6 15).
Abb. 19: Verlängern einer Beinschlaufe
Abb. 20: Verkürzen einer Beinschlaufe
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis