3.2. INSTALLIERUNG DES MIG-BRENNERANSCHLUSSES
Gebrauchsanweisung des Brenners beachten. Auf korrekte Stromdüse und richtigen Drahtleiter achten. Ein
zu enger und verstopfter Drahtleiter führt zu Förderproblemen und Motorüberhitzung.
Ziehen Sie die Überwurfmutter des Schweißbrenneranschlusses fest an.
Bei einem wassergekühlten Brenner die Wasserschläuche anschließen.
Die Signallampe im 520R zeigt eine Überlastung des Vorschubmotors. Das Leuchten der Signallampe
bedeutet folgendes (siehen Sie die Fehlercodes):
Der Drahtvorschubmotor ist leicht überlastet ( z.B. blockierte Drahtführung). An einer vorbestimmten Last
blinkt die Lampe.
Ist die Last zu groß, stoppt das Drahtvorschubsystem und es erscheint Err 9 auf dem Einschubspanel.
Die Fehlermeldung Err 9 erlischt bei erneutem Drücken des Brennertasters. Sollte der Fehler nicht behoben
sein, kommt eine erneute Meldung.
3.3. AUTOMATISCHE EINFÜHRUNG DES DRAHTES ZUM
BRENNER
Automatisches Drahteinfädeln beschleunigt den Spulenwechsel. Ohne den Spannhebel zu öffnen, wird der
Draht direkt auf die Rollen geführt.
– Achten Sie auf die richtige Spur durch Wechseln der Scheibe.
– Biegen Sie den Draht auf 20 cm gerade und achten Sie auf scharfe Kanten am Drahtende (bei Bedarf
glatt feilen). Scharfe Kanten können den Drahtleiter oder die Stromdüse schädigen.
Bei dünnen Drähten funktioniert die automatische Einfädelung nicht immer (Fe, Fc, Ss: 0,6...0,8 mm,
Al: 0,8...1,0 mm). Dann muss der Spannhebel geöffnet und der Draht von Hand eingefädelt werden.
– Führen Sie den Draht durch das Einführungsrohr bis auf die Rollen. Verändern Sie nicht den
Anpressdruck!
– Drücken Sie den Einfädeltaster bis der Draht durch beide Rollenpaare gelaufen ist.
– Warten Sie bis der Draht durch die Stromdüse läuft.
3.4. EINSTELLUNG DES ANPRESSDRUCKS
Lassen Sie den Draht durch zwei Finger laufen. Stellen Sie den Druck an der Schraube (20) so ein, dass er
gerade nicht mehr durch die Rollen rutscht.
Zuviel Anpressdruck überlastet den Motor und verformt den Draht. Das führt zu schlechtem
Stromübergang an der Stromdüse.
© KEMPPI OY
Spurwechsel-Unterlegscheiben
PROMIG 520R, 120R / 0544 – 11