Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Mig-Systems - Kemppi PROMIG 520R Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROMIG 520R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4. MONTAGE DES MIG-SYSTEMS

Montieren Sie die Einheiten nach den mitgelieferten Anweisungen.
1. Installation der Stromquelle
Lesen Sie den Paragraph "INBETRIEBNAHME" in der Bebrauchsanweisung für PRO-Stromquellen und
gehen Sie entsprechend vor.
2. Montage der PRO-Stromquellen auf denTransportwagen
P 20, gasgekühltes MIG-Schweißsystem
P 30W, wassergekühltes MIG-Schweißsystem
P 40, gasgekühltes MIG-Schweißsystem
3. Setzen Sie die PROMIG-Anlage auf die Stromquelle und verriegeln Sie diese mit den
Schrauben auf die Griffe der Stromquelle.
4. Montage des PROMIG-Funktionspanels
MC 6263501, Montageanweisung 4270950
ML 6263502, Montageanweisung 4270950
MXE 6263504, Montageanweisung 4279220
5. Anschlusskabel
Schließen Sie die Anschlusskabel und eventuelle Schläuche, Einheiten, Zubehör, Kabel an.
6. Max. Drahtvorschub
Im Auslieferungszustand beträgt der max. Vorschub 18 m/min, das reicht für die meisten Anwendungen.
Wird ein höherer Vorschub (25 m/min) benötigt, muß das Antriebsrad gegen ein größeres getauscht werden.
Das größere Antriebsrad (*D40*) gehört zum Liefer- umfang der Drahtvorschubeinheit.
Wechseln des Antriebsritzels
– Seitenplatte öffnen und JUMPER 3 auf der Steuerkarte A001 ziehen, die Anzeige wird auf max. 25
m/min angepaßt. Dies verändert die Tacho-Feedback-Verhältnis zu 0-25 m/min.
© KEMPPI OY
PROMIG 520R, 120R / 0544 – 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promig 120r

Inhaltsverzeichnis