Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synergic-Funktionen, Ml-Panel - Kemppi PROMIG 520R Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROMIG 520R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2. SYNERGIC-Funktionen, ML-Panel

In der SYNERGIC-Funktion stellt der Schweißer die Anlage durch Einstellung der Schalter ein, um den
zu verwendenden Fülldrahttypen und Durchmesser zu indizieren. Im SYNERGIC-Zustand ändert das
Drahtvorschubpotentiometer automatisch die Einstellung für Schweißstrom, Spannung und Dynamik (die
sogenannte "1-Knopf-Bedienung").
In der SYNERGIC-Funktion gibt es drei verschiedene Funktionszustände:
MIG
Normales MIG/MAG-Schweißen mit separeten Einstellungen für Drahtvorschubgeswin
digkeit und Spannung.
Die SYNERGIC-Funktion ist nicht in Betrieb.
1-MIG
SYNERGIC MIG-Schweißen mit Parametern, die für Fülldrahtparametern optimiert
sind. Neun SYNERGIC MIG-Programme für verschiedene Füll- drähte sind im Memory
eingespeichert:
ø
Zusatzdraht
Schutzgas
Schweißen von Stahl (Fe)
ø 1,0 mm
Fe-Massivdraht Ar + 18 % CO ²
ø 1,2 mm
Fe-Massivdraht Ar + 18 % CO ²
ø 1,2 mm
Mc-Rörchendraht Ar + 18 % CO ²
Schweißen von rostfreiem Stahl (Ss)
ø 0,8 mm
Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ²
ø 1,0 mm
Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ²
ø 1,2 mm
Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ²
Schweißen von Aluminium (Al)
ø 1,0 mm
AlMg5, *)AlSi5 Ar
ø 1,2 mm
AlMg5, *)AlSi5 Ar
ø 1,6 mm
AlMg5, *)AlSi5 Ar
*) Diese Möglichkeit wird über einen Jumper aktiviert.
Im SYNERGIC MIG-Schweißen werden die Schweißwerte mit dem Strompotentiometer (normalerweise
das Drahtvorschubgeschwindigkeitspotentiometer), mit dem Lichtbogenlängepotentiometer (normalerweise
das Spannungspotentiometer) und mit dem Schweißdynamikpotentiometer eingestellt. Der für
jeden Draht optimierte min. und max. Strom entsprechen der min. und max. Einstellung des Strom-
Einstellpotentiometers.
© KEMPPI OY
PROMIG 520R, 120R / 0544 – 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promig 120r

Inhaltsverzeichnis