Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Den Brenner Rg0.R; Luftklappeneinstellung; Elektrodeneinstellung - Riello RG0.R Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.8
Einstellungen für den Brenner RG0.R
5.8.1

Luftklappeneinstellung

Zum Einstellen am Drehknopf 1)(Abb. 9) drehen, dazu vorher die
Schraube 2) leicht lockern und den Schutz 3)(Abb. 9) drehen.
 Nach erfolgter Einstellung den Schutz 3) wieder richtig
anbringen und die Schraube 2)(Abb. 9) eindrehen.
 In Abb. 9 wird eine Luftklappeneinstellung für einen Durch-
satz von 2,1 kg/h (Kerbe 2,6) dargestellt.
 Bei Brennerstillstand schließt die Luftklappe automatisch, bis
zu einem max. Unterdruck im Schornstein von 0,5 mbar.
 Der Brenner ist mit einer elektromagnetischen Vorrichtung
4)(Abb. 10) ausgestattet, die jedes Klappergeräusch der
Luftklappe beim Anlaufen vermeidet, auch bei starker Druc-
kerhöhung im Rücklauf.
0 1 2
3
D1693
Bezugsseite für die Einstellung
5.8.2

Elektrodeneinstellung

Die Abstände in Abb. 11 müssen eingehalten wer-
den.
ACHTUNG
Um Zugang zu den Elektroden zu erhalten, den beschriebenen
Vorgang ausführen, siehe Absatz "Betriebsposition" auf S. 14.
Für seine Einstellung ist wie folgt vorzugehen:
 Den Stauscheibenhalter 1) (Abb. 11) auf den Düsenstock 2)
(Abb. 11) legen und mit der Schraube 3) (Abb. 11) fixieren.
Für eventuelle Einstellungen der Elektrodeneinheit 5) die
Schraube 4) (Abb. 11) lockern.
20136932
2
4 5
3
1
0
4,5 - 0,5 mm
3
D1676
Installation
Bei einem Defekt der elektromagnetischen Klap-
perschutzvorrichtung 4)(Abb. 10) läuft der Bren-
ner nicht an, weil die Vorrichtung in Reihe an den
Motor angeschlossen ist (siehe Absatz "Elektro-
ACHTUNG
anlage" auf S. 24), wodurch auch eine Sicher-
heitsfunktion erzielt wird.
Im Fall von Störungen kann der Betrieb auch oh-
ne die Vorrichtung erfolgen, weil sie mit Spezial-
verbindern, die ihren Ausschluss ermöglichen,
am Kreislauf angeschlossen ist.
Die zwei Steck- und Zapfenverbinder am Kabel
der Vorrichtung müssen abgetrennt werden und
die zwei Verbinder der Motorverbindung müssen
miteinander verbunden werden.
Abb. 9
Falls diese zeitweilige Lösung durchgeführt wer-
den sollte, muss unbedingt eine neue Luftklap-
peneinstellung erfolgen.
5
4
+ 0,2
2
1
2 – 0,2 mm
16
D
4
D1691
Abb. 10
Abb. 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg1rkRg4s

Inhaltsverzeichnis