Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSA Global Sentinel 880 Delta 150 Ci Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 89

Physisch kleine, leichte, tragbare radiographiestrahler für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simulierte Quelle
Eine versiegelte Quelle, deren Struktur die gleiche wie die der versiegelten radioaktiven Quelle ist, die
jedoch kein radioaktives Material enthält. Auch bezeichnet als: Strahlungsattrappe, Dummy-Quelle,
Phantomquelle.
Strahlungsquelle
Ein Strahlungsquellenhalter mit einer versiegelte Quelle, die daran befestigt oder darin enthalten ist. In
Fällen, in denen die versiegelte Quelle ohne Verwendung eines Quellenhalters direkt am Steuerkabel
befestigt ist, ist die Strahlungsquelle das Steuerkabel mit der daran befestigten versiegelten Quelle. In
Fällen, in denen die versiegelte Quelle nicht am Steuerkabel befestigt oder im Quellenhalter enthalten ist,
ist die versiegelte Quelle die Strahlungsquelle.
Im Fall, in dem eine simulierte Quelle an einem Quellenhalter oder Steuerkabel befestigt oder darin
enthalten ist, wird diese zur Quellenattrappe.
Flexible Strahlungsquellen werden auch als ‚Pigtails' bezeichnet. Die Strahlungsquelle wird üblicherweise
als ‚Quelle' bezeichnet.
Starre Strahlungsquellen oder Strahlungsquellen vom Kettengliedtyp sind auch bekannt als:
Strahlerstäbe, Strahlerstifte, Strahlerketten.
Quellenhalter
Eine Halterung oder Befestigungsvorrichtung, mit der eine versiegelte Quelle oder Quellenattrappe:
direkt in das radiographische Strahlungsgerät aufgenommen werden kann (Vorrichtung der Kategorie
I – ein Strahlungsgerät, bei dem die Strahlungsquelle nicht zur Belichtung entfernt wird).
am Ende eines Steuerkabels angebracht werden kann (Vorrichtung der Kategorie II – ein
Strahlungsgerät, aus dem die Strahlungsquelle durch einen Projektionsleiter zum Belichtungskopf zur
Belichtung ausgefahren wird. Die Belichtung erfolgt ferngesteuert.).
Quellenhalter können einen integralen Bestandteil der Strahlungsquelle bilden oder zum Austausch der
versiegelten Quelle demontiert werden.
Austauschbehälter
Ein verschließbarer Transportbehälter vom Typ A oder Typ B, der verwendet wird, um neue versiegelte
Quellen zu transportieren, diese auszutauschen und erschöpfte Strahlungsquellen an den Hersteller
zurückzugeben. Austauschbehälter werden auch zur Lagerung von versiegelten Quellen verwendet.
Auch bezeichnet als: Quellentauscher, Lagerbehälter.
Arbeitsposition
Zustand des Belichtungsbehälters und der Strahlungsquelle in der Position zum Durchführen von
industrieller Gammaradiographie.
6.3
BEGRIFFSDEFINITIONEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis