Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSA Global Sentinel 880 Delta 150 Ci Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 34

Physisch kleine, leichte, tragbare radiographiestrahler für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Prüfung der Steuerkabel:
a. Prüfen Sie den Steuerkabelanschluss, der aus dem Stecker ragt. Der Steuerkabelanschluss darf
um nicht mehr als 15 Grad relativ zur Mittellinie des Steuerkabels verbogen sein. Falls ein
Steuerkabelanschluss wiederholt mehr als 15 Grad gebogen wird, kann dies beim Geraderichten
zu Schäden am Kabel führen. Prüfen Sie den Steuerkabelstecker, um sicherzustellen, dass der
Schaft und die Kugel des Steckers nicht verbogen oder rissig sind. Versuchen Sie, den
Steuerkabelstecker mit der Hand vom Steuerkabel zu drehen. Wenn der Stecker mit der Hand
gedreht werden kann oder verbogen oder rissig ist, ziehen Sie das Kabel aus dem Verkehr und
markieren Sie es als defekt.
b. Ziehen Sie ungefähr 30,5 cm (12 Zoll) des Steuerkabels aus dem Stecker und achten Sie auf
folgende Unregelmäßigkeiten gleich hinter dem Stecker:
Einschnitte, Risse, Einrisse oder Fransen der Spiralwindungen des Steuerkabels.
Bereiche mit Knicken oder gebogene Bereiche.
Rost (ein rotes Oxid) am inneren Kern des Steuerkabels.
Unregelmäßigkeiten in den Abständen zwischen den äußeren Spiralwindungen. Prüfen Sie
auch auf abgeflachte Bereiche und Verschleiß.
Biegen Sie den Steckerabschnitt des Steuerkabels zurück zum Kabel selbst hin und lassen
Sie das Kabel los, um die Elastizität des Steuerkabels zu prüfen. Wenn ein Kabel, das dem
Elastizitätstest unterzogen wurde, nach der Prüfung in der gebogenen Position verbleibt,
weist dies auf interne Korrosion hin. Das Kabel darf nicht mehr verwendet werden.
Prüfen Sie, dass das Steuerkabel leicht mit MIL-Spec-Schmiermittel beschichtet ist. Die
leichte Beschichtung mit Schmiermittel verhindert das Eindringen von Wasser und
Chemikalien, die das Steuerkabel oxidieren und dauerhaft beschädigen können.
c. Prüfen Sie, dass sich das Steuerkabel in der Fernsteuerung frei bewegen kann, indem Sie die
Handkurbel ungefähr um eine Vierteldrehung hin- und herbewegen. Vermeiden Sie dabei, das
Steuerkabel bis auf den Boden zu kurbeln, wo es Schmutz und Sand ausgesetzt ist. Wenn
während des Kurbelns Widerstand spürbar ist, prüfen Sie die Steuerkabelrohre nochmals auf
Dellen oder Druckstellen. Falls die Steuerkabelrohre keine Dellen aufweisen, kann das
Steuerkabel irgendwo in den Rohren eine verrostete steife Stelle haben. Verwenden Sie nie eine
Fernsteuerung, die nicht richtig funktioniert oder die oben beschriebenen Mängel aufweist.
d. Die abschließende Prüfung des Steuerkabelanschlusses und des Strahlungsquellenanschlusses
erfolgt mithilfe einer Grenzlehre des Modells 550, um die Anschlüsse auf Verschleiß zu prüfen,
der die Sicherheit gefährden könnte. Prüfen Sie ohne übermäßige Kraftanwendung die folgenden
vier Positionen (siehe Abbildung 3.5):
1
Die Kugel am Ende des Steuerkabelanschlusses darf NICHT in die Bohrung der Lehre
passen.
2
Der Schaft oder Stift des Steuerkabelanschlusses darf NICHT in die kleinere der zwei
Kerben an der Seite der Lehre passen.
3
Die Breite der Lehre darf NICHT in den Schlitz des Strahlungsquellenanschlusses
passen.
4
Prüfen Sie bei der direkten Verbindung zwischen dem Steuerkabel und dem
Strahlungsquellenanschluss, dass die größere Kerbe an der Seite der Lehre NICHT in
den Spalt zwischen den miteinander verbundenen Anschlüssen passt.
Tauschen Sie alle Komponenten aus, die einen dieser Tests mit der Grenzlehre nicht
bestehen, da ein solches Versagen auf Verschleiß hinweist, der die Sicherheitsfunktionen der
Konstruktion zunichte machen könnte.
ANLEITUNG ZUR TÄGLICHEN PRÜFUNG
3.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis