Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSA Global Sentinel 880 Delta 150 Ci Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 56

Physisch kleine, leichte, tragbare radiographiestrahler für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSANLEITUNG
Demontieren, reinigen und entfetten Sie das Antriebsrad (Teilenummer 95005), die Innenfläche des
gegossenen Griffs und die Antriebsradabdeckung (Teilenummer 95002-6), die zwei
Kabelkanalanschlüsse und die Außenflächen der Kugellager (Teilenummer BBS032). Prüfen Sie die
Kugellager, um sicherzustellen, dass die Gummidichtungen keine Risse oder Verschleiß aufweisen.
Prüfen Sie die Kugellager auf gleichmäßige und freie Bewegung, indem Sie die innere Büchse
festhalten und die äußere Büchse drehen. Die Kugellager sind versiegelt und erfordern keine
zusätzliche Schmierung.
Prüfen Sie die zwei Gummidichtungen, die 15-mm-Dichtung (Teilenummer RIN024) und die große O-
Ring-Dichtung (Teilenummer RIN026) auf Risse, Einschnitte oder Abriebstellen, die einen Austausch
erforderlich machen würden. Wenn die Gummidichtungen in zufriedenstellendem Zustand sind,
tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf die Dichtungen auf.
Reinigen Sie das Antriebsrad mit Lösungsmittel und einer Bürste, um etwaigen Schmutz zwischen
den Zähnen des Antriebsrads zu entfernen. Prüfen Sie, dass die Zähne des Antriebsrads nicht
abgebrochen oder verbogen sind. Falls das Antriebsrad abgebrochene oder verbogene Zähne
aufweist, feilen Sie den Zahn bündig mit dem Antriebsrad ab. Das Antriebsrad muss erst dann
ausgetauscht werden, wenn drei benachbarte Zähne fehlen.
Leichter Rost kann von der Schleißleiste mit feinem Schleifpapier und Maschinenöl entfernt werden.
Schmieren Sie die Schleißleiste vor dem Zusammenbau leicht ein.
Wiederzusammenbau des Fernsteuerungsgriffs:
Setzen Sie das Kugellager (Teilenummer BBS032) in den Stahleinsatz des gegossenen Griffs.
Setzen Sie das Antriebsrad in das bereits im Kurbelgehäuse befindliche Kugellager. Drehen Sie das
Antriebsrad (Teilenummer 95005), um sicherzustellen, dass es sich frei drehen kann und richtig sitzt.
Montieren Sie das zweite Kugellager (BBS032) auf der Antriebswelle und drehen Sie es, um den
richtigen Sitz der montierten Komponenten sicherzustellen. Montieren Sie die geschmierte O-Ring-
Dichtung mit dem großen Durchmesser auf der Rückseite der Antriebsradabdeckung und setzen Sie
es in den gegossenen Griff ein. Die Seriennummer der Antriebsradabdeckung muss relativ zum
Handgriff in der Fünf-Uhr-Position positioniert werden, wobei sich der Handgriff in der Sechs-Uhr-
Position befindet. Montieren Sie die geschmierte 15-mm-Gummidichtung auf der Antriebswelle und
stellen Sie sicher, dass sie in der Antriebsradabdeckung sitzt.
Tragen Sie Loctite 242 auf die ersten vier Windungen der Innensechskantschrauben auf
(Teilenummer SCR252). Stellen Sie sicher, dass die Abstandsbuchsen (Teilenummern 95003-6) alle
vorhanden sind. Die Abstandsbuchsen verhindern ein übermäßiges Stauchen und eine
Verkrümmung des schwarzen gegossenen Griffs, wenn die sechs Innensechskantschrauben
festgezogen werden. Montieren Sie die sechs Innensechskantschrauben (Teilenummer SCR252) und
die Beilagscheiben (Teilenummer WSH047) an der Rückseite des gegossenen Griffs und schrauben
Sie sie händisch mit dem 1/8-Zoll-Innensechskantschlüssel fest. Montieren Sie die Handkurbel auf
der Antriebswelle in der 9-Uhr-Position relativ zur 6-Uhr-Position des Handgriffs. Tragen Sie Loctite
242 auf die ersten vier Windungen des 5/16-Zoll-Bolzens auf. Montieren Sie den 5/16-Zoll-
Innensechskantbolzen (Teilenummer SCR219-03) und die Beilagscheibe (WSH045) und schrauben
Sie sie händisch mit einem ½-Zoll-Maulschlüssel fest.
Prüfen Sie nach der Montage, dass die Steuerkurbel richtig montiert ist, indem Sie den Kurbelarm
drehen. Er muss sich frei drehen. Prüfen Sie die Funktion des Kolbenknopfes der Bremse.
Tragen Sie bei Steuerungen vom Spulentyp Loctite 242 auf die ersten vier Windungen der flachen
Innensechskantschrauben auf. Montieren Sie das Steuerkurbelgehäuse mit den zwei flachen
Innensechskantschrauben (Teilenummer SCR350) und 2 Druckblechen (Teilenummer 95063) auf
dem Spulenrahmen.
4.21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis