Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSA Global Sentinel 880 Delta 150 Ci Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 30

Physisch kleine, leichte, tragbare radiographiestrahler für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerkabel
Fernsteuerungskurbel
Tägliche Prüfung des Systems
Das Gammaradiographiesystem muss täglich überprüft werden, um sicherzustellen, dass es sicher und
funktionstauglich ist. Es ist wichtig, dass alle Röntgentechniker diese Prüfung vor der ersten
Durchstrahlung nach Schichtwechsel durchführen, egal, ob eine derartige Prüfung schon vorher an
diesem Tag durchgeführt wurde oder nicht. Beispielsweise könnte eine Komponente des Systems
während des Transports an den Standort beschädigt worden sein. Bei Verwendung von beschädigter
Ausrüstung kann es sein, dass die Strahlungsquelle nicht in das Strahlungsgerät eingefahren und
gesichert werden kann.
Diese täglichen Prüfungen sollten unter Angabe des Datums, des Namens des Prüfers und der genauen
Art der Inspektion dokumentiert werden. Falls Schäden oder Defekte an Komponenten entdeckt werden,
müssen diese Komponenten außer Betrieb genommen und angemessen gekennzeichnet werden (mit
einem Etikett, Klebeband oder Anhänger), um eine Verwendung durch andere Röntgentechniker zu
verhindern. Beschädigte oder defekte Komponenten müssen vor der weiteren Verwendung bei
Durchstrahlungsvorgängen repariert oder ausgetauscht werden. Die drei Hauptkomponenten des
Radiographiesystems, d. h. der radiographische Strahler samt Transportbehälter, die Fernsteuerung und
die Strahlerführungen, müssen ebenso wie Zubehör wie Laborständer, Kollimatoren, J-Rohre,
magnetische Laborständer und Rohrklemmen überprüft werden.
Röntgentechniker müssen zur Verhinderung von Vorfällen proaktiv vorgehen und eine einfache, aber
gründliche tägliche Prüfung des Radiographiesystems durchführen oder beaufsichtigen. Das gesamte
Radiographiepersonal muss die Bedeutung der täglichen Überprüfung in Bezug auf die Sicherheit
erkennen und verstehen.
Tägliche Überprüfung des Strahlungsgeräts
1
Messen Sie die Strahlung des Strahlungsgeräts an der Oberfläche oder am Transportbehälter, um
sicherzustellen, dass der Strahlungspegel 2 mSv/h (200 mR/h) nicht überschreitet, auch wenn das
Gerät eine Strahlungsquelle mit der maximal zugelassenen Strahlungsaktivität enthält. Diese
Strahlungsmessung dient als Funktionsprüfung des Strahlungsmessgeräts und gibt dem
Röntgentechniker einen Bezugswert, mit dem der Strahlungspegel nach Abschluss jedes
Belichtungsvorgangs verglichen werden kann.
Strahlungsgerät
Verriegelung
Abschirmung
Abbildung 3.4 Versiegelte Quelle im Belichtungsmodus
ANLEITUNG ZUR TÄGLICHEN PRÜFUNG
Strahlungsquelle
Austrittsöffnung
3.5
Versiegelte Quelle
Strahlerführungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis