Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSA Global Sentinel 880 Delta 150 Ci Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 55

Physisch kleine, leichte, tragbare radiographiestrahler für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Reinigen Sie das Äußere der Fernsteuerungskanäle mit sauberen Tüchern und einem
Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Polyvinylrohre und verschweißten Anschlüsse vollständig von
Schmutz und Schmiermittel. Prüfen Sie die gesamte Länge der Steuerkabelrohre sorgfältig auf
Schnitte und geschmolzene Bereiche. Einschnitte oder geschmolzene Bereiche können mit gelbem
3M™-Polyvinylband (oder schwarzem Polyvinyl-Isolierband) repariert werden. Das Klebeband
verhindert das Eindringen von Wasser und anderen Flüssigkeiten, die das Antriebskabel der
Fernsteuerung korrodieren können. Suchen Sie visuell und fühlen Sie nach Dellen und Vertiefungen
in den Fernsteuerungsrohren. Die Steuerkabelrohre für extremen Einsatz sind gegen Dellen
beständig, aber können aufgrund von Schlägen abgeflachte Bereiche aufweisen.
Entfernen Sie die Doppelfeder-Zugentlastung und prüfen Sie die Kabelrohre an den Stellen, wo sie
aus den verschweißten Anschlüssen ragen, und achten Sie auf Wölbungen oder Risse im Polyvinyl.
Fernsteuerungsrohre mit großen Dellen oder Rissen/Wölbungen in der Nähe der verschweißten
Anschlüsse müssen zur Reparatur an den Hersteller oder autorisierte Servicezentren gesandt
werden.
Reinigen Sie das Innere beider Rohre, indem Sie 100 ml (4-5 oz) sauberes Lösungsmittel in ein Ende
leeren. Blasen Sie das Lösungsmittel mit Druckluft durch die gesamte Länge der Rohre in ein
sauberes weißes Tuch, das am anderen Ende befestigt ist. Wiederholen Sie diesen
Reinigungsvorgang, bis das durch den Rohr geblasene Lösungsmittel am anderen Ende sauber
herauskommt. Trocknen Sie das Innere des Rohrs gründlich mit Druckluft. Wenn Restlösungsmittel
im Rohr verbleibt, wird das Schmiermittel auf dem Steuerkabel verdünnt, was den Schutz durch das
Schmiermittel mindert.
Prüfen Sie die verschweißten Anschlüsse, um sicherzustellen, dass die Gewinde und
Sechskantmuttern nicht ausgerissen und sauber sind. Versuchen Sie, die verschweißten Anschlüsse
mit der Hand von den Steuerkabelrohren zu drehen. Wenn sich der Anschluss während dieser
Prüfung bewegt, darf das Rohr nicht mehr verwendet werden und die Schweißanschlüsse müssen
ausgetauscht werden.
10 Entfernen Sie den Kurbelarm samt Bremse von der Steuerkurbel, indem Sie den 5/16-Zoll-
Sechskantbolzen und die Beilagscheibe entfernen. Prüfen Sie, ob der Stift der Handkurbel (T-Griff)
(Teilenummer 95010) lose oder übermäßig abgenutzt ist. Tauschen sie einen verschlissenen Stift
durch Entfernen des Spannstifts (Teilenummer PIN024), Austausch des Kurbelstifts (Teilenummer
95010) und nachfolgendes Einsetzen eines neuen Spannstifts (Teilenummer PIN024) aus. Prüfen Sie
die Aktivierung der Bremse und prüfen Sie, dass die Federkraft angemessen ist, um die eingestellte
Position zu halten. Vergleichen Sie die Handkurbel mit einer neuen Handkurbel, um die Form der
Kurbel zu prüfen. Bei Bedarf kann ein verbogener Kurbelarm in einen Schraubstock eingespannt und
in seine ursprüngliche Form zurechtgebogen werden.
Zerlegen Sie die Steuerkurbel durch Lösen der sechs Innensechskantschrauben (Teilenummer
SCR252) mit einem 1/8-Zoll-Innensechskantschlüssel.
Trennen Sie die Abdeckung des Antriebsrads (Stahlplatte, Teilenummer 95002-6) vom Griff der
Steuerkurbel. Prüfen Sie die Abdeckungsplatte des Antriebsrads (Teilenummer 95007-01 oder
95006-01), um sicherzustellen, dass die Beschriftung „Expose" (Belichtung) und „Einfahren" (Retract)
und die Pfeile, die die Bewegungsrichtung anzeigen, lesbar sind. Falls die Anweisungen nicht lesbar
sind, tauschen Sie das Etikett aus.
Prüfen Sie den gegossenen Griff (Teilenummer 95003-6), um sicherzustellen, dass alle
Abstandsbuchsen (Teilenummer 95003-6) vorhanden sind. Die Abstandsbuchsen verhindern ein
übermäßiges Stauchen und eine Verkrümmung des schwarzen gegossenen Griffs, wenn die sechs
Innensechskantschrauben festgezogen werden. Prüfen Sie den schwarzen Kunststoffgriff auf Risse
in der Nähe der Leiteranschlüsse und des Kugellagergehäuses. Prüfen Sie den allgemeinen Zustand
des schwarzen Kunststoffgriffs, um sicherzustellen, dass er nicht aufgrund von Hitzeeinwirkung
deformiert ist und dass keine Risse oder Perforationen im Kunststoffgehäuse vorhanden sind, durch
die Fremdmaterial wie Wasser, Sand, Schlamm oder Flugstaub eindringen kann.
4.20
WARTUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis