Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSA Global Sentinel 880 Delta 150 Ci Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 88

Physisch kleine, leichte, tragbare radiographiestrahler für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungskopf
Vorrichtung, die die versiegelte Quelle an der ausgewählten Einsatzposition positioniert und verhindert,
dass die Strahlungsquelle aus dem Projektionsleiter projiziert. Auch bezeichnet als: Quellenblende,
Schnauze.
Verriegelte Position
Beschreibt den Zustand, wenn die Sperre an einem radiographischen Strahlungsgerät oder dem
Transportbehälter vollständig eingerastet ist, um die Strahlungsquelle einzusperren, und wenn der
Schlüssel abgezogen ist. Dieser Zustand verhindert, dass unbefugtes Personal Zugriff auf die versiegelte
Quelle erhält, die im Gerät versperrt ist.
Maximale Nennstrahlung
Die maximale Aktivität einer versiegelten Quelle in Becquerel und Curie, die nicht überschritten werden
darf und die durch das Radionuklid vom Hersteller festgelegt wird, wenn es in einem radiographischen
Strahlungsgerät oder einem Transportbehälter enthalten ist.
Schließkolben
Eine mechanische Vorrichtung mit einem Schlüssel, die verwendet wird, um das radiographische
Strahlungsgerät oder den Transportbehälter zu versperren oder zu entsperren.
Projektionsleiter
Ein flexibles oder starres Rohr zum Leiten der Strahlungsquelle vom radiographischen Strahlungsgerät
an die Einsatzposition mit den notwendigen Verbindungen zum Befestigen am radiographischen
Strahlungsgerät und am Belichtungskopf oder mit eingebautem Belichtungskopf. Die Projektionsleiter
schützen die Strahlungsquelle und das angeschlossene Steuerkabel auch vor Wasser, Schmutz, Sand
oder anderen Fremdkörpern, die üblicherweise in Durchstrahlungsumgebungen vorhanden sind. Auch
bezeichnet als: Strahlerführungen, Führungsrohre, Strahlerrohre, Kopfschläuche. Beispiele von starren
Projektionsleitern umfassen J-Rohre, Sonden, Triebwerksonden.
Fernsteuerung
Die mechanische Vorrichtung, die ermöglicht, die Strahlungsquelle entfernt vom Strahlungsgerät an eine
Einsatzposition zu bewegen und von dieser zu entfernen. Die Fernsteuerung enthält einen
Steuerkurbelmechanismus (üblicherweise eine Handkurbel) und gegebenenfalls auch das Steuerkabel,
den Steuerkabelkanal und die notwendigen Anschlüsse und Verbindungen. Siehe die weitere
Beschreibung unter ‚Steuerkurbel'.
Reserveleiter
Reserveleiter (Rohr) für die Fernsteuerung mit einer zum Ausfahren der Strahlungsquelle notwendigen
Länge des Steuerkabels.
Versiegelte Quelle
Radioaktive Quelle, die eingekapselt oder mit einer ummantelten Abdeckung versehen ist, wobei die
Kapsel oder Abdeckung dick genug ist, um einen Kontakt mit dem radioaktiven Material unter den
Einsatzbedingungen zu verhindern, für die sie konstruiert wurde. Üblicherweise bezeichnet als: die
‚Quelle'.
Gesicherte Position (abgeschirmte Position)
Zustand des radiographischen Strahlungsgeräts und der Strahlungsquelle, wenn die versiegelte Quelle
vollständig abgeschirmt und auf diese Position im Inneren des Strahlungsgeräts eingeschränkt ist.
Hinweis:
In der gesicherten Position kann das radiographische Strahlungsgerät während
radiographischer Vorgänge entsperrt werden.
6.2
BEGRIFFSDEFINITIONEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis