Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Condair CS Betriebsanleitung

Widerstands-dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
3.4

Funktionsbeschreibung

Der Dampf-Luftbefeuchter Condair CS ist ein Drucklos-Dampf erzeuger und arbeitet nach dem Wider-
standsheizprinzip. Er ist konzipiert für die Luftbefeuchtung
Wasserzufuhr
Das Wasser wird über ein Siebfilter ventil (Zubehör "Z261") in den Dampf-Luftbefeuchter geführt.
Über das niveaugesteuerte Einlassventil und den offenen Wasserbecher gelangt das Wasser in
den Dampf zylinder.
Niveauregelung
Das Wasserniveau im Dampfzylinder wird mit der Niveaueinheit laufend überwacht. Erreicht der
Wasserspiegel (durch den Ver dampfungsprozess) ein festgelegtes Niveau, sendet die Niveau einheit
ein Signal zur Steuerung. Diese öffnet das Einlassventil und der Dampfzylinder wird aufgefüllt. Bei
Erreichen des fest ge legten Betriebsniveaus, sendet die Niveaueinheit erneut ein Signal zur Steuerung
und das Einlassventil wird geschlossen.
Die Druckausgleichsleitung zwischen dem Dampfzylinder und der Niveaueinheit garantiert, dass die
Wasserniveaus im Dampf zylinder und der Niveaueinheit über einstimmen.
Dampferzeugung/-steuerung
Der Dampf wird im Dampfzylinder mit zwei Widerstands heizelementen erzeugt.
tion kann entweder über einen externen Hygrostaten (Ein/Aus-Regelung) oder über einen externen
Stetig-Feuchteregler 0...10 V (stufenlose Regelung) geregelt
Abschlämmung
Durch den Verdampfungsprozess erhöht sich die Mineralienkonzentration im Wasser des Dampfzy-
linders. Damit diese Konzentration einen bestimm ten Wert nicht überschreitet, muss von Zeit zu Zeit
eine entsprechende Wassermenge aus dem Dampfzylinder abgeschlämmt (abgepumpt) und durch
frisches Wasser ersetzt wer den. Der Condair CS kennt zwei Abschlämmarten:
– die automatische Abschlämmung tritt in Funktion, sobald das Wasser im Dampf zylinder das
oberste zulässige Betriebsniveau überschreitet (z.B. durch Aufschäumen des Wassers).
– die zeitabhängige Abschlämmung führt den Abschlämmvor gang in festgelgeten Zeitintervallen
(abgestimmt auf die vor Ort vorhanden Wasserqualität) durch.
Abhängig von der Wasserqualität und den Betriebsdaten tritt jeweils die automatische oder zeitab-
hängige Abschlämmung in Funktion. Falls während dem Abschlämmvorgang das unterste Betriebs-
niveau erreicht wird, bleibt das Einlassventil offen, bis der Was serspiegel im Dampfzylinder wieder
das normale Arbeitsniveau erreicht hat.
über ein
Dampfverteilrohr.
Die Dampfproduk-
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis