Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Hinweise Zur Wartung; Allgemein; Sicherheit - Condair CS Betriebsanleitung

Widerstands-dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung

6.1

Hinweise zur Wartung

Personalqualifikation
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur durch ausgewiesenes und geschultes sowie vom Betreiber
autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden, das mit den damit verbundenen Gefahren vertraut
ist. Die Überwachung der Qualifikation ist Sache des Betreibers.

Allgemein

Die Hinweise und Angaben zu den Wartungsarbeiten sind unbe dingt zu beachten und einzuhalten.
Es dürfen nur diejenigen Wartungsarbeiten ausgeführt werden, die in dieser Dokumentation be-
schrieben sind.
Verwenden Sie für den Ersatz defekter Teile ausschliesslich Condair Originalersatzteile.

Sicherheit

Für die Wartungarbeiten muss die Geräteabdeckung entfernt werden. Deshalb: Vor Beginn der
Wartungsarbeiten den Condair CS wie in Kapitel 5.5 beschrieben, ausser Betrieb setzen, vom
Stromnetz trennen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
Die elektronischen Bauteile im Innern des Befeuchters sind sehr empfindlich
gegen elektro statische Entladungen. Zum Schutz dieser Bauteile müssen für die
VORSICHT!
Wartungsarbeiten bei geöffnetem Gerät Massnahmen gegen Beschä digung durch
elektrostatische Entladung (ESD–Schutz) getrof fen werden.
6.2

Wartungsintervalle/Wartungsliste

Der Condair CS ist mit einem Wartungszähler ausgerüstet, der abhängig von der Wasserqualität
und der erzeugten Dampfmenge nach einer bestimmten Zeit eine Wartungsmeldung auslöst. Die
Intervallzeit des Wartungszählers ist ab Werk auf eine Wasserqualität von 11 °DH eingestellt.
Sobald die Wartungsmeldung erscheint:
gelbe LED blinkt 8x
ist eine komplette Wartung durchzuführen. Die komplette Wartung umfasst folgende Arbeiten:
• Kontrolle der Wasser- und Dampf-Installationen auf Dichtheit und Beschädigungen.
• Kontrolle und falls nötig Reinigung der Ablaufleitung.
• Kontrolle der elektrischen Installation auf lose Kabel und beschädigte Komponenten.
• Kontrolle des Dampf-Luftbefeuchters auf Beschädigungen.
• Ausbau des Dampfzylinders und der Komponenten des geräteinternen W assersystems gemäss
Kapitel 6.3
• Kontrolle und Reinigung des Dampfzylinders, der Komponenten des geräteinternen Wassersy-
stems und des Geräteinnenraumes gemäss Kapitel 6.4.
Hinweis: Wird bei der kompletten Wartung eine übermässige Verkalkung der Komponenten festge-
stellt, muss die Wartungsintervallzeit verkürzt werden. Nehmen Sie dazu mit Ihrem Condair-Vertreter
Kontakt auf.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis