Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptsächliche Konfigurationen
• Schnittstelle entfernen.
Setup
Konfiguration
Schnittstelle angehört
Den Funktionsblock bezüglich der zu entfernenden Schnittstelle aus der Liste der Blöcke wählen und
löschen
antippen, woraufhin das Steuergerät folgende Meldung anzeigt:
Mit der Deinstallation des Geräts fortfahren?
Das Steuergerät meldet die erfolgte Löschung; zusammen mit der Schnittstelle werden alle ihr zugewiese-
nen Geräte mit EnOcean-Modul, d .h . die Tasten-Schaltgeräte in den Automationsgruppen, die den Szena-
rien zugewiesenen Tasten-Schaltgeräte und die Relaisaktoren, aus der Datenbank entfernt .
ACHTUNG: Um den Vorgang abzuschließen, müssen die der Schnittstelle zugewiesenen Relais-
aktoren zurückgesetzt werden. Wurden einige dieser Aktoren auch in anderen Schnittstellen kon-
figuriert, fällt die Funktion des Relais weg; sie müssen demnach entfernt und in den betreffenden
Gruppen wieder konfiguriert werden.
• Diagnose der Schnittstelle.
Mit dieser Option kann eine Funktionskontrolle der Schnittstellen mit EnOcean-Modul und deren eventueller
Austausch vorgenommen werden .
Setup
Diagnose
Das Steuergerät startet eine Analyse der einwandfreien Funktionstüchtigkeit aller konfigurierten Geräte .
Im Falle eines Fehlers oder beim darauf folgenden Auswechseln der Schnittstelle 20508-19508-14508
werden außer den Konfigurationsinformationen auch die ihr zuvor zugewiesenen Geräte mit EnOcean-
Modul zurückgesetzt .
• Gerätekonfiguration
Mit diesem Verfahren werden der Schnittstelle mit EnOcean-Modul die Funk-Wipptaster (20505-03955
+ 20506 oder 20505-03955 +14506) und der Funk-Relaisaktor 01796.1 zugewiesen.
Die Gruppe wählen, in die die BUS-Schnittstelle mit EnOcean-Modul eingebunden wurde .
Die Liste der Geräte bis zur gewünschten Schnittstelle durchlaufen, diese wählen und
öffnen; die Liste der Parameter bis zur Option
Die gewünschte Gruppe und den vorhandenen wählen; das Gerät hinzufügen und die gewünschte Schal-
tart wählen (Tastenschaltung oder Relaisschaltung).
Setup
Konfiguration
der die Schnittstelle angehört
Hinzufügen
Taste/Relais hinzufügen
Das Konfigurationsverfahren hängt nun von der gewählten Schaltart ab .
Taste hinzufügen: Die gewünschte Taste (links oder rechts) des Geräts mit EnOcean-Modul drücken .
Relais hinzufügen: Die Taste LRN des Relaisaktors 01796 .1 drücken; abschließend die Konfigurationstaste in der
Schnittstelle drücken, um den Vorgang korrekt fertigzustellen .
Die Funkschnittstelle sendet eine Meldung an das Steuergerät, das auf dem Display die Informationen über
den Code des Geräts sowie dessen Beschreibung anzeigt .
Den Vorgang für jedes Gerät, das hinzugefügt werden soll, wiederholen.
52
52
Gruppen
Automationsgruppen
Verknüpfte Geräte
Gerätediagnose
HF-Geräte
Gruppen
Automationsgruppen
Schnittstelle wählen
Name der Gruppe wählen
Name der Gruppe wählen, der die
Ja
Anzeigen
durchlaufen und
Geräteparameter
Gerät
Geräteparameter
wählen .
Name der Gruppe wählen,
HF-Geräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis