Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Steuergerät
Intervall der neutralen Zone: Stellt das Intervall der neutralen Zone um den entsprechenden Sollwert ein
n
In der Regelungsart Neutrale Zone schaltet der Thermostat automatisch zwischen Heizung und
Kühlanlage um, und zwar in Abhängigkeit vom eingestellten Sollwert, der gemessenen Temperatur sowie
unter Berücksichtigung einer über Parameter Intervall Neutrale Zone (von 1°C bis 5°C in Schritten von
1°C einstellbar) definierten neutralen Zone um den Sollwert . Ist der Sollwert zum Beispiel auf 20°C und
das Intervall der neutralen Zone auf 2°C eingestellt, schaltet der Thermostat die Heizung dann ein, wenn
die Temperatur unter 19°C fällt (Sollwert – Intervall neutrale Zone/2) . Sinngemäß erfolgt die Einschaltung
der Klimaanlage, wenn die Temperatur 21°C übersteigt (Sollwert + Intervall neutrale Zone/2) . Somit wird
ein 2°C-Band festgelegt, in dem der Thermostat weder heizt noch kühlt (daher der Name neutrale Zone) .
Achtung:
-Die Regelart "neutrale Zone" kann selbstverständlich nur bei 4-Rohr-Anlagen verwendet werden (bei
gleichzeitiger Verfügbarkeit von Heizung und Klimaanlage) .
-In der Regelart neutrale Zone lässt der Thermostat nur die Betriebsarten Hand und Off zu .
Begrenz. Betriebsart: Definiert die Begrenzung der Betriebsart; es können folgende Werte eingestellt
n
werden:
- Begrenz .1 = Auto/Hand/Off .
- Begrenz .2 = Hand/Off .
- Begrenz .3 = Auto/Off .
Die Begrenzungen, ganz gleich ob der Betriebsart oder der Sollwerteinstellung, sind in Anwendungen wie
Gästezimmer, Büros, Geschäfte und allgemein in Anwendungen für den Dienstleistungsbereich nützlich .
Begrenz. Sollwerteinst.: Definiert die Begrenzung des Sollwert-Einstellbereichs; es können folgende Wer-
n
te eingestellt werden:
- Keine Begrenzung = Der Sollwert kann über den gesamten verfügbaren Bereich eingestellt werden .
- Bereich 0 = Der aktuelle Sollwert kann um höchstens +/- 0,5°C des gespeicherten Sollwerts geändert werden .
- Bereich 1 = wie oben, aber um +/- 1°C .
- Bereich 2 = wie oben, aber um +/- 2°C .
- Bereich 3 = wie oben, aber um +/- 3°C .
- Bereich 4 = wie oben, aber um +/- 4°C .
- Bereich 5 = wie oben, aber um +/- 5°C .
Anzeige: Definiert die Anzeigen auf der Hauptbildschirmseite; es können folgende Werte eingestellt werden:
n
- Raumtemp . = Raumtemperatur (normal)
- Aktueller Sollwert = Sollwerttemperatur
- Differenz aktueller Sollwert .
Bei Auswahl von "Differenz aktueller Sollwert":
- zeigt das Display im Fall aktivierter Begrenzungen der Sollwerteinstellung die Differenz des aktuellen
Sollwerts zu dem durch die Begrenzung festgelegten Sollwert .
Beispiel: Begrenz. Sollwerteinst. Bereich 2, das Display zeigt die Werte von -2°C bis +2°C
- liegen dagegen keine Begrenzungen der Sollwerteinstellung vor, zeigt das Display den Sollwert an .
Die Anzeige "Differenz aktueller Sollwert" wird also hauptsächlich in Verbindung mit Begrenz. Soll-
werteinst. verwendet .
Feuchtigkeitsanzeige: Definiert die Anzeige des Feuchtigkeitswerts am Display des Thermostats .
n
Achtung: Damit am Display diese Anzeige erscheint, muss in der gleichen Gruppe des Thermostats
der Eingangs-Funktionsblock 0-10 V des am Feuchtigkeitsfühler angeschlossenen Geräts 01467 kon-
figuriert werden.
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis