Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundbegriffe
• Linie: eine beliebige Gruppe von Geräten .
• Szenariotiefe: Anzahl von Szenarien, denen eine Gruppe angehören kann . Jede Funktionsgruppe kann maximal
4 verschiedenen Szenarien angehören .
• Bus-Leitung: Physisches Mittel für den Transport elektrischer oder elektromagnetischer Signale, denen die
Meldungen zwischen den Systemgeräten zugeordnet sind .
• Bus-System: Gruppe von Geräten und deren Verbindungen untereinander, die Anwendungen bilden und dazu
einen gemeinsamen Kommunikationsträger nutzen .
• Schaltgerät: Funktionsblock, der Steuerbefehle und/oder Status auf der Bus-Leitung sendet .
• Aktor: Funktionsblock, der von der Bus-Leitung Steuerbefehle und/oder Status empfängt, damit ein vorbe-
stimmter Vorgang ausgeführt wird .
Das System als Ganzes besteht aus drei hauptsächlichen Familien von Funktionsblöcken:
• Schaltgeräte (z .B . Drucktaster, Sensoren und Infrarot-Fernbedienungen)
• Aktoren (z .B . Relais und Regler)
• Systemmanager (z .B . Steuergerät)
Jede Linie kann aus maximal 128 Geräten bestehen und benötigt je nach Anzahl von Geräten und Buslänge
ein oder zwei Netzteile.
Über die Linienkoppler ist es möglich, mehrere Linien bis zu einem Maximum von 15 Bereichen für 15
Linien miteinander zu verbinden; der Durchgang zwischen zwei Linien wird vom Linienkoppler nur den
autorisierten Meldungen gestattet.
In jedem Steuergerät By-me können bis zu 254 Geräte konfiguriert werden.
Als ersten Vorgang sieht die Konfiguration des Systems das Anlegen von Funktionsgruppen vor (es emp-
fiehlt sich, Funktionsgruppen anstatt einzelne Geräte einer Anlage zu verwalten); dies ist der einzige Vor-
gang, der für den Betrieb des Systems unbedingt erforderlich ist. Während der Installationsphase muss
also als Erstes überlegt werden, über welche Funktionen man verfügen möchte.
Eventuelle darauf folgende Vorgänge, wie die Vereinigung mehrerer Gruppen zu einem Szenario oder die Einstel-
lung einiger Automationsfunktionen, sind als Personalisierung des Systems oder als Nutzung der fortgeschrittenen
Funktionen zu betrachten .
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis