Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptsächliche Konfigurationen
• Schaltgerät mit drei Wipptastern und Regler-Aktor MASTER 20548, 16988, 14548
- Die Regler steuern auch elektronische Transformatoren mit Induktionsverhalten 40-200 VA 230 V~ 50 Hz an (200
VA max . beim Anschluss von 2 Transformatoren); nicht mehr als 2 Transformatoren anschließen .
- Für die Steuerung von Motoren nicht geeignet (z .B . Gebläse, Absauger) .
- Bei Installation von 2 Reglern in ein und demselben Gehäuse müssen die von jedem Regler geregelten Lasten
so begrenzt werden, dass ihre Summe nicht die in der folgenden Tabelle angegebenen Werte übersteigt:
Regelbare Lasten
- Die Nennleistung darf niemals überschritten werden .
- Überbelastungen, elektrische Bögen und Kurzschlüsse können den Regler irreparabel beschädigen . Zur Aus-
schließung der vorgenannten Ursachen muss der Kreis daher vor der Installation einer gründlichen Überprüfung
unterzogen werden .
- Vom Anschluss mehrerer Regler in Reihenschaltung ist abzusehen .
- Der Regler ist nicht mit einer mechanischen Unterbrechung im Hauptkreis versehen und gewährleistet demnach
keine galvanische Trennung .
Der Kreis auf der Lastseite ist stets als spannungsführend zu betrachten.
4.5.11 Konfiguration des Aktors mit 4 Relaisausgängen 01471
Das Gerät stellt folgende Funktionsblöcke zur Verfügung: 4 Relais bzw . 2 Relais + 1 Rollladen oder 2 Rollläden
oder 1 Gebläsekonvektor .
Die Gruppentiefe des Funktionsblocks Gebläsekonvektor ist 1 (d.h. er kann nur einer Gruppe angehören).
Beschreibung der Funktionsblöcke
AKTOR
• Aktor: für die Verwaltung eines Aktors Beleuchtung .
Dieser Funktionsblock empfängt folgende Steueranforderungen: Ein-/Ausschaltung der Last, zeitgesteuerte
Einschaltung der Last, Speicherung und Abruf des Szenarios .
ROLLLADEN-AKTOR
• Rollladen-Aktor: für die Verwaltung des Rollladens .
• Lamellen-Aktor: für die Verwaltung von Rollladen + Lamellen
Diese Funktionsblöcke empfangen folgende Steueranforderungen: Öffnen/Schließen der Rollläden, Drehung
der Lamellen, Einstellung der Rollladenhöhe und Lamellendrehung, Speicherung und Abruf des Szenarios,
Zwangsschaltung über Logikmodul .
GEBLÄSEKONVEKTOR
• 2- oder 4-Rohr-Gebläsekonvektor oder Integration mit Drittanbieter-Systemen (von Geräten durch Senden
eines proportionalen Werts gesteuert, zum Beispiel Art .02951) .
38
20548
Eigenschaft
16988
des regelbaren
14548
Transformators
MASTER
40 - 300 W
40 - 300 VA
40 - 200 VA
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis