Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
- Installation: Unterputz- oder Aufputzmontage (mit Aufputzgehäuse 09975...)
- Unterstützt die Bluetooth®-Version 4 .2 und ist kompatibel mit den Profilen Bluetooth® A2DP 1 .3 und AVRCP 1 .6 .
Funktionsweise
• Speichermöglichkeit für bis zu 8 Mobilgeräte (Smartphone, Tablet usw .) .
HINWEIS: Ein eventuelles neuntes Gerät überschreibt das zuerst gespeicherte und so weiter.
• Kopplung: Das interne Funkmodul startet die Suche eines zu speichernden Mobilgeräts .
• Die Bluetooth technology®-Schnittstelle strahlt das Audiosignal von Mobilgeräten aus und steuert folgende
Gerätefunktionen:
1 . Play/Pause: Wiedergabe der gewählten Spur starten/unterbrechen
2 . Track+/-: Browsen in einer Playlist mit Wiedergabemöglichkeit des nächsten und vorherigen Titels .
• Übertragung der Informationen zum jeweils wiedergegebenen Titel, Album und Künstler an den Bus .
• Lautstärkenregelung direkt über Smartphone oder Tablet .
Konfigurationstaste
- Mit Konfigurator im Wartezustand auf die Gerätekonfiguration wird durch kurzes Drücken der Konfigurationsmodus
des Geräts aufgerufen .
- Mit Konfigurator im Wartezustand auf das Löschen eines Geräts wird das Gerät durch langes Drücken (10 s)
zurückgesetzt .
- Bei normalem Betrieb wird das interne Funkmodul durch kurzes Drücken ein- bzw . ausgeschaltet .
- Bei normalem Betrieb wird die Funktion Kopplung durch langes Drücken (10 s) aktiviert . Falls kein entferntes
Gerät gefunden wird, endet diese Phase nach ca . 90 s Timeout .
Anzeigen
• LED leuchtet dauerhaft in der bei der Konfiguration eingestellten Farbe: internes Funkmodul eingeschaltet,
Schnittstelle ausgeschaltet .
• LED blinkt in der bei der Konfiguration eingestellten Farbe: Schnittstelle eingeschaltet, während der Übertragung
des Audiosignals an den Bus .
• LED blinkt rot: Eingangssignal über eingestellter Schwelle (Lautstärke am Smartphone/Tablet senken) .
• LED blinkt blau: Kopplungsfunktion aktiv .
Vom Steuergerät aus konfigurierbare Einstellungen
• Helligkeit LED ON: Anwahl der LED-Helligkeit bei eingeschaltetem Modul oder Gerät (Helligkeit hoch, mittel,
niedrig, ausgeschaltet)
• Helligkeit LED OFF: Anwahl der LED-Helligkeit bei ausgeschaltetem Modul oder Gerät (Helligkeit hoch, mittel,
niedrig, ausgeschaltet)
LED-Farbe: Auswahl der LED-Farbe aus einer vorgegebenen Liste oder direkte Einstellung der gewünschten
RGB-Koordinate .
• Mono/Stereo: Standardwert Stereo .
• Signalverstärkung: Einstellung der Verstärkung im Intervall zwischen 0 und 100 des über Bluetooth® empfange-
nen und an den Bus übertragenen Signals .
Rücksetzen des Geräts
Am Steuergerät Konfiguration
Geräts drücken; die rote LED leuchtet auf . Die Taste gedrückt halten, bis die LED erlischt (ca . 10 s) .
Der Vorgang des Rücksetzens bewirkt:
- die Löschung der Gruppen
- die Wiederherstellung der Standardparameter
- die Löschung der physischen Geräteadresse
- die Löschung der im Funkmodul gespeicherten Mobilgeräte .
Reset-Management
Reset Gerät wählen und den Konfigurationstaster des
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis