Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundbegriffe
• Konfiguration: Vorgang, mit dem die logische Verbindung zwischen den verschiedenen Funktionsblöcken (ver-
schiedener Geräte) hergestellt werden kann .
• Funktionsgruppe (oder Gruppe): Gesamtheit von logisch miteinander verbundenen Funktionsblöcken, die eine
Funktion im System bereitstellen (z .B .: drei verschiedene Drucktaster, die einen einzigen Aktor und folglich die
gleiche Last ansteuern) .
Die Geräte, die eine Funktionsgruppe bilden, sind miteinander logisch und nicht über eine traditionelle Verdrah-
tung verbunden .
WICHTIG:
Die Gruppen dürfen nur untereinander homogene Funktionsblöcke enthalten: In einer Gruppe kann nicht
gleichzeitig ein Aktor für Rollläden und ein Aktor zum Einschalten einer Lampe vorhanden sein.
Schaltgerät mit zwei
Wipptastern.
BUS-Leitung
• Gruppentiefe: Anzahl von Gruppen, denen ein Funktionsblock angehören kann . Jeder Funktionsblock kann
maximal 4 verschiedenen Gruppen angehören und dieselbe Funktion beibehalten (z .B . "Dimmersteuerung") .
• Szenario: Ein Szenario ist eine präzise Positionierung der Aktoren in einer oder mehreren Funktionsgruppen,
welches nach Belieben aus einem Menü des Steuergeräts, mit einer zu diesem Zweck konfigurierten Taste oder
mit einer Infrarot-Fernbedienung 01849 abgerufen werden kann . Zum Beispiel ist es möglich, die Rollläden zu
schließen und gleichzeitig eine Lampe im Raum einzuschalten . Ein Szenario kann auch über die vom Menü
Ereignisse konfigurierbaren Programme aktiviert bzw . über den GSM-Telefonschalter oder den Web Server
fernaktiviert werden .
10
Aktor mit Relaisausgang.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis