Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptsächliche Konfigurationen
4.5.1.3 Regeln für das Anlegen von Funktionsgruppen.
1 . Die Gruppen dürfen nur untereinander homogene Funktionsblöcke enthalten: In einer Gruppe kann nicht
gleichzeitig ein Aktor für Rollläden und ein Aktor zum Einschalten einer Lampe vorhanden sein .
2 . Beim Erstellen einer Gruppe zunächst die Aktoren und dann die Schaltgeräte (Taster) einbinden; auf
diese Weise ist das Steuergerät in der Lage, den Gruppentyp zu erkennen, der gerade angelegt wird, und die
korrekten Parameter in den Tastern einzustellen .
4.5.1.4 Hinweise zu den Unterputzschal-
tern.
• Die Unterputzschalter müssen mit nach oben ge-
richteter Busklemme eingebaut werden (allgemei-
ne Regel für alle Unterputzgeräte - Abb . 4 .4 .1 .4 .1) .
• Bei den Serien Idea und Plana sind die "einfachen
Schalter" an der grauen Fläche zum Anbringen der
Taste (Abb . 4 .4 .1 .4 .2) und die "Wipptaster" an der
grünen Farbe (Abb . 4 .4 .1 .4 .3) erkenntlich .
• Die Tasten für die Geräte des Typs "Wipptaster"
sind an Symbolen oder am Schild sowohl am
oberen als auch am unteren Teil erkenntlich (Abb .
4 .4 .1 .4 .4); abgesehen von der neutralen Taste wei-
sen die Tasten für einfache Taster Symbole oder
das Schild nur am unteren Teil auf (Abb . 4 .4 .1 .4 .5) .
• Bei den Tasten für einfache Taster ist die Einbau-
richtung vorgegeben; beim Einbau müssen die
zwei Kerben in der Taste mit den Markierungen an
der Unterseite der Einschaltfläche des Schalters
zusammenfallen (Abb . 4 .4 .1 .4 .2) .
• Die Unterputz-Schaltgeräte müssen ohne Taste
installiert werden (diese darf erst nach abgeschlos-
sener Anlagenkonfiguration eingebaut werden) .
Diese Voraussetzung muss erfüllt sein, um auf den
Konfigurationstaster zugreifen zu können (bezüg-
lich der Position des Konfigurationstasters siehe
entsprechende Anleitungen des Geräts) .
• Ausbau der Taste: Mit einem kleinen Schrauben-
dreher leichten Druck ausüben und zwischen dem
Oberteil der Taste (an dem sich eine kleine Lasche
befindet) und dem Gerätegehäuse anheben (Abb .
4 .4 .1 .4 .6); dann die Taste herausziehen .
32
4.4.1.4.1
4.4.1.4.2
4.4.1.4.4
4.4.1.4.3
4.4.1.4.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis