Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 217

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Steuergerät
Hinweis: Wenn bei der Konfiguration des Außentemperatur-Funktionsblocks in einer dedizierten Gruppe dieser
Block als erster konfiguriert wird (die Gruppe also leer war), kann der (mit physisch an den Klemmen ange-
schlossenem Melder) Regler die Außentemperatur anderen Reglern 01465 bereitstellen; hierzu brauchen ein-
fach nachträglich in der gleichen Gruppe alle Außentemperatur-Blöcke der anderen Regler konfiguriert werden,
damit auch diese über den Messwert verfügen . Die Konfiguration in leeren Gruppen eines Klimareglers mit
konfiguriertem Haupt-Funktionsblock, aber mit nicht konfiguriertem Außentemperatur- und Hilfstemperatur-
Funktionsblock, aktiviert im Steuergerät die Aufforderung, ob die besagten Funktionsblöcke konfiguriert werden
sollen oder nicht; mit Weiter wird die Konfiguration automatisch ohne weitere Aufforderungen fortgesetzt .
Konfiguration des Hilfstemperatur-Funktionsblocks (T3)
Der Hilfstemperatur-Block kann konfiguriert werden:
- in einer dedizierten (leeren) Gruppe, um lediglich einen (zum Beispiel auf einem Touchscreen) anzuzeigenden
Temperaturwert bereitzustellen;
- in der Gruppe, in der der Haupt-Funktionsblock vorhanden ist, wobei der Eingang T3 als Alarmeingang Sperre
(für die Meldung eines etwaigen Sperr-Alarms des Klimareglers verwendet wird) . Siehe folgende Abbildung:
Thermostat
FB_Thermostat
FB_Ausgang 1
FB_Ausgang 2
FB_Ausgang 3
FB_Ausgang 4
Thermostat
FB_Thermostat
FB_Ausgang 1
FB_Ausgang 2
FB_Ausgang 3
FB_Ausgang 4
216
Klimaregler
FB_Klimaregler
FB_Zirkulationspumpe
FB_Außentemp
FB_Hilfstemp
3 Eingänge
FB_NTC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis