Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptsächliche Konfigurationen
Unverändert mit Standardwert "Unverändert" .
 Betrieb (hiermit kann die Betriebsart des Aktors eingestellt werden): Monostabil/Bistabil mit Standardwert
"Bistabil" .
 Feedback-Gruppe (hiermit kann die Gruppe eingestellt werden, an die der Status des Aktors zur Abstimmung
der Befehle-LEDs gesendet werden soll): Näheres hierzu siehe Abschn . 3 .4 in Plug&Play Hausleittechnik .
ROLLLADEN- UND LAMELLEN-AKTOR
 Öffnungs- und Schließzeit (gemeint sind die Öffnungs- und Schließzeiten des Rollladens): 10 s bis 1 h mit
Standardwert 180 s .
 Zeit vollständige Drehung der Lamellen: 500 ms bis 5 s mit Standardwert 2 s .
 Verhalten bei Power On (hiermit kann eingestellt werden, ob der Rollladen bei Wiederherstellung der
Stromversorgung öffnet, schließt oder in der aktuellen Position verbleibt; außerdem lassen sich Rollladenhöhe
und Neigung der Lamellen wählen): ganz ab, ganz auf, keine Aktion, voreingestellte Position . Standardwert
keine "Aktion" .
 Position des Rollladens bei Power On (hiermit kann die Position des Rollladens bei Wiederherstellung der
Stromversorgung eingestellt werden): 0 bis 100% mit Standardwert 50% .
 Ausführungsverzögerung Szenarienabruf (hiermit kann die Ausführung des Befehls verzögert werden, um
nicht gleichzeitig sämtliche Rollläden zu betätigen): 0 s bis 250 s mit Standardwert 0 s .
 Ausführungsverzögerung Befehle: 0 s bis 250 s mit Standardwert 0 s .
 Neigung der Lamellen bei Power On (hiermit kann die Position der Lamellen bei Wiederherstellung der
Stromversorgung eingestellt werden): 0 bis 100% mit Standardwert 50% .
 Position bei Zwangsschaltung (hiermit kann das Verhalten des Rollladens bei Zwangsschaltung eingestellt
werden): ganz ab, ganz auf, fest, voreingestellte Position mit Standardwert "fest" . Hat dem Eingabewert der
Parameter "Position des Rollladens bei Zwangsschaltung" und "Neigung der Lamellen bei Zwangsschaltung"
zu entsprechen .
 Position bei Ende Zwangsschaltung (hiermit kann das Verhalten des Rollladens am Ende der Zwangsschaltung
eingestellt werden): ganz ab, ganz auf, fest, voreingestellte Position mit Standardwert "fest" . Hat dem
Eingabewert der Parameter "Position des Rollladens bei Zwangsschaltung" und "Neigung der Lamellen bei
Zwangsschaltung" zu entsprechen; kehrt bei Zwangsschaltung auf den vorherigen Wert zurück .
 Position des Rollladens bei Zwangsschaltung (kann in den Parametern "Position bei Zwangsschaltung" e
"Position bei Ende Zwangsschaltung" verwendet werden): 0 bis 100% mit Standardwert 50% .
 Neigung der Lamellen bei Zwangsschaltung (kann in den Parametern "Position bei Zwangsschaltung" e
"Position bei Ende Zwangsschaltung" verwendet werden): 0 bis 100% mit Standardwert 50% .
GEBLÄSEKONVEKTOR
 Ventilregelung (hiermit kann gewählt werden, ob das Ventil Heizen oder Kühlen angesteuert werden soll) .
Standardwert "Ventil Heizen" .
In Kap. 4 des Teils Plug&Play Hausleittechnik finden sich einige Zeitpläne, die den Betrieb der Relais-
und Rollladen-Aktoren in Abhängigkeit von den während der Konfiguration vorgenommenen und den
Einstellungen der entsprechenden Parameter veranschaulichen.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis