Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtungstopologie
3.1.1.1
3.1.1.2
• Das Steuergerät By-me kann bis zu 254 auf mehrere Linien verteilte Geräte konfigurieren (einschließlich
Koppler 01845 .1); jedes Gerät kann zwischen 1 und 4 Funktionsblöcke aufweisen . Schließlich ist zu be-
rücksichtigen, dass höchstens 2 Netzteile 01401 an einer Linie installiert werden können (welche für eine
Stromaufnahme von maximal 1,6 A in der Bus-Leitung ausgelegt sind) .
• Das System muss unbedingt mit Überspannungsbegrenzern (SPD – Surge Protective Devices) gegen Blit-
zeinschlag geschützt werden .
Grundsätzlich muss der versorgungsseitige Schutz mit einem dem Stromzähler nachgeschalteten SPD der
Klasse I, einem SPD der Klasse II nach dem Leitungsschutzschalter und einem SPD der Klasse III am Ein-
gang des Netzteils vorgesehen werden . Ist auch ein Telefon-Fernwirkmodul vorhanden, sollte auch an der
Telefonleitung ein SPD installiert werden .
3.1.2 Anlagenauslegung.
Bei der Planung der Anlage sollte unbedingt ein Schaltkasten vorgesehen werden, der groß genug ist, um
folgende Geräte aufzunehmen .
• die traditionellen Geräte, Leitungsschutzschalter, Trennschalter usw .;
• 1 oder 2 Netzteile mit Platzbedarf von 9 Modulen auf DIN-Schiene (60715 TH35);
• Geräte für DIN-Schiene (60715 TH35) wie das Lastkontrolle-Modul, das GSM-Fernwirkmodul, die Schnitt-
stellen, der Web Server;
• Überspannungsbegrenzer zum Schutz der Anlage .
Was die Wellrohre für die Verlegung des Kabels Vimar 01840.E der BUS-Leitung betrifft, empfiehlt es sich,
einen entsprechenden Kabelkanal vorzusehen; auf jeden Fall ist es möglich, diejenigen zu verwenden, in
denen die Stromnetzkabel verlaufen.
3.1.3 Buslänge: allgemeine Regeln.
• Höchstabstand zwischen Netzteil und Gerät: 350 m .
• Höchstabstand zwischen den Geräten: 700 m .
• Höchstlänge des Buskabels: 1000 m .
16
3.1.1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis