Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 288

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Steuergerät
 Neigung der Lamellen bei Zwangsschaltung (kann in den Parametern "Position bei Zwangsschaltung" e
"Position bei Ende Zwangsschaltung" verwendet werden): 0 bis 100% mit Standardwert 50% .
TASTE UND WIPPE
 Verhältnis Eingang/Befehl: normale Taste ON beim Schließen, OFF beim Öffnen, umgekehrte Taste OFF
beim Schließen, ON beim Öffnen, Toggle an der ansteigenden Flanke, Toggle an der abfallenden Flanke,
Toggle an beiden Flanken (beim Anschluss eines herkömmlichen Schalters am Eingang), nur ON ON beim
Schließen, nur OFF OFF beim Schließen . Standardwert "Toggle an der ansteigenden Flanke" .
 Freigabe Speichern Szenario (ein Parameter für Taste Abrufen Szenario, mit dem gewählt werden kann,
ob die Taste bei längerem Antippen eine Anforderung zum Speichern des aktuellen Szenarios senden soll) .
Standardwert "Deaktiviert" .
 Zeit längeres Antippen: 0,5 ms bis 30 s mit Standardwert 0,5 s .
 Verhalten bei kurzem/längerem Antippen: normal oder umgekehrt mit Standardwert "normal" .
 Ausrichtung Up/Down:
- (ON bei Schließen des Eingangs 1 und OFF bei Schließen des Eingangs 2 oder umgekehrt) .
- nur gültig für die Dimmersteuerung (ON und Regelung Up bei Schließen des Eingangs 1, OFF und Regelung
Down bei Schließen des Eingangs 2 oder umgekehrt) .
- nur gültig für die Rollladen-Taste (Rollladen Up bei langem Schließen des Eingangs 1 und Rollladen Down
bei langem Schließen des Eingangs 2 oder umgekehrt) .
- Ch+ bei Schließen des Eingangs 1 und Track+ bei Schließen des Eingangs 2 oder umgekehrt .
 Ausgangswert (beim Schließen des Eingangs wird der gewählte Wert mit diesem Parameter gesendet): 0
bis 100% mit Standardwert 0% .
 LED-Management:
- Für die Taste, für die Taste Dimmersteuerung, für die Taste Sleep und Raumabhörung: Normal=LED ein
bei aktiver verknüpfter Last und aus bei inaktiver Last: Umgekehrt=LED aus bei aktiver verknüpfter Last und
ein bei inaktiver Last; immer ein; Deaktiviert= immer aus .
- Für die Taste Rollladen, für die Taste Szenario-Steuerung und für die Taste Wert senden: Normal=3 s
langes Einschalten der LED beim Schließen des Eingangs; Umgekehrt=3 s langes Erlöschen beim Schließen
des Eingangs; immer ein; Deaktiviert= immer aus .
- Für die Wippe, für die Wippe Dimmersteuerung, für die Wippe Sleep und Ch+/Track+: Normal=LED
Ausgang 1 ein bei aktiver verknüpfter Last und aus bei inaktiver Last: Umgekehrt=LED Ausgang 1 aus bei
aktiver verknüpfter Last und ein bei inaktiver Last; immer ein; Deaktiviert= immer aus . In den Fällen Normal
und Umgekehrt verhält sich die LED des Ausgangs 2 umgekehrt zum Ausgang 1
- Für die Wippe Rollladen: Normal=3 s langes Einschalten der LED Ausgang 1 beim Schließen des Eingangs
1; Umgekehrt=3 s langes Erlöschen der LED Ausgang 1 beim Schließen des Eingangs 1; immer ein;
Deaktiviert= immer aus .
Merke: Die Wippe ist bei Verwendung einer einzigen LED an beide Ausgänge anzuschließen, um das
Schließ-Feedback beider Eingänge zu erhalten .
ZIRKULATIONSPUMPE
 On-Verzögerung: Standardwert 0 s .
 Off-Verzögerung: Standardwert 0 s .
 Ventilregelung (hiermit kann gewählt werden, ob das Ventil Heizen oder Kühlen angesteuert werden soll) .
Standardwert "Ventil Heizen" .
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis