Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 233

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Steuergerät
Aux-Schwelle Heiz.: Differenz zum Sollwert, um die Boost-Funktion beim Heizen zu aktivieren: die Funk-
n
tion schaltet sich bei Erreichen der gewünschten Temperatur (Sollwert) plus Temperaturhysterese aus .
Aux-Schwelle Klima.: Differenz zum Sollwert, um die Boost-Funktion beim Kühlen zu aktivieren: die Funk-
n
tion endet bei Erreichen der gewünschten Temperatur (Sollwert) minus Temperaturhysterese .
Ökometer: Aktiviert die Ökometer-Funktion . Bei deaktivierter Ökometer-Funktion hat die Hintergrundbe-
n
leuchtung die über den Parameter Farbe Hintergrundbeleuchtung feste Farbe; andernfalls ändert sie
sich in Abhängigkeit vom eingestellten Sollwert
Farbe Hintergrundbeleuchtung: Stellt die RGB-Farbkoordinaten der Hintergrundbeleuchtung ein
n
Temperatur-Maßeinheit: Stellt die für die Temperaturanzeige am Display verwendete Maßeinheit ein
n
Tastatursperre: Aktiviert die Tastatursperre (Deaktivierung der Tasten) .
n
Töne: Aktivierung die Tastentöne .
n
TEMPERATURMELDER 20538-19538-14538
Der Temperaturmelder besteht aus 2 Funktionsblöcken mit den entsprechenden zugeordneten Parametern .
FunktionsblockThermostat
Estrichschwelle: Temperaturwert, über dem die Begrenzung der Estrichtemperatur auslöst .
n
Bei Aktivierung dieser Begrenzung schließt der Thermostat das zugehörige Ventil, wenn die von Fühler 2
gemessene Temperatur (Estrichtemperatur der Fußbodenheizung) die eingestellte Schwelle übersteigt .
Achtung: Diese Zusatzaktion (keine Sicherheit) summiert sich dem lt . Anlagennorm vorgeschriebenen
Schutz des Thermostatventils .
Fühler 2: Stellt die Verwendung des Fühlers 2 ein; es können folgende Werte eingestellt werden:
n
- Nicht vorhanden = Fühler 2 nicht vorhanden .
- TempReg . (ausschließlich) = für die Temperaturregelung, anstelle von Fühler 1 .
- TempReg . (kombiniert) = für die Temperaturregelung, als Mittelwert mit Fühler 1 verwendet (große Räu-
me) .
- Estrich-Begrenz . = für die Begrenzung der Estrichtemperatur .
- Anzeige = nur für die Anzeige (z .B .: Temperatur in anderem Raum) .
Intervall der neutralen Zone: Stellt das Intervall der neutralen Zone um den entsprechenden Sollwert ein
n
In der Regelungsart Neutrale Zone schaltet der Thermostat automatisch zwischen Heizung und
Kühlanlage um, und zwar in Abhängigkeit vom eingestellten Sollwert, der gemessenen Temperatur sowie
unter Berücksichtigung einer über Parameter Intervall Neutrale Zone (von 1°C bis 5°C in Schritten von
1°C einstellbar) definierten neutralen Zone um den Sollwert .
Ist der Sollwert zum Beispiel auf 20°C und das Intervall der neutralen Zone auf 2°C eingestellt, schaltet
der Thermostat die Heizung dann ein, wenn die Temperatur unter 19°C fällt (Sollwert – Intervall neutrale
Zone/2) . Sinngemäß erfolgt die Einschaltung der Klimaanlage, wenn die Temperatur 21°C übersteigt
(Sollwert + Intervall neutrale Zone/2) . Somit wird ein 2°C-Band festgelegt, in dem der Thermostat weder
heizt noch kühlt (daher der Name neutrale Zone) .
Achtung:
-Die Regelart "neutrale Zone" kann selbstverständlich nur bei 4-Rohr-Anlagen verwendet werden (bei
gleichzeitiger Verfügbarkeit von Heizung und Klimaanlage) .
-In der Regelart neutrale Zone lässt der Thermostat nur die Betriebsarten Hand und Off zu .
232

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis