Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Steuergerät
• Beim Anlegen der Gruppe 1:
- wird der Relaisaktor 1 mit dem Schaltbefehl 1 verknüpft
- wird dem Ausgang des Aktors die Adresse des Aktorstatus gegeben (Feedback 1)
• Beim Anlegen der Gruppe 2
- wird der Relaisaktor 2 mit dem Schaltbefehl 2 verknüpft
- wird dem Ausgang des Aktors die Adresse des Aktorstatus gegeben (Feedback 2)
• Beim Anlegen der Gruppe 3
- werden beide Relaisaktoren mit dem Schaltbefehl der Gruppe 3 verknüpft
Für jeden Aktor kann nun die gewünschte Feedback-Gruppe eingestellt werden, d .h . welchem Schaltbefehl
die Information zum Status des Aktors gesendet werden soll . In diesem Fall kann der Aktor 1 das Feedback
an den Schaltbefehl 1 oder den Schaltbefehl 3 senden, der Aktor 2 an den Schaltbefehl 2 oder den Schalt-
befehl 3 .
Achtung: Sind zahlreiche Relaisaktoren in einer Gruppe vorhanden, ist ein aktives Feedback auf mehr als
einem Aktor nicht erforderlich, um den Bus nicht durch wiederholte Meldungen zu belasten (siehe Abb . 3) .
feedback
SCHALTBEFEHL
1
GRUPPENTIEFE BEI EINEM SCHALTBEFEHL
Abb . 4 veranschaulicht ein nicht machbares Konfigurationsbeispiel, da ein Schaltbefehl nicht zwei verschiedene
Gruppen aktivieren/deaktivieren kann; besagter Schaltbefehl kann keine Aktivierungs-/Deaktivierungsanforde-
rung auf On/Off1 und On/Off2 senden .
On/Off
On/Off
RELAISAKTOR
1
On/Off
feedback
On/Off
RELAISAKTOR
2
Abb. 3
feedback
RELAISAKTOR
1
feedback
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis