Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten
• Funktion "Baby-Kontrolle".
Zum Aktivieren/Deaktivieren dieser Funktion ist nur die frontseitige Taste unten links zu drücken und dann loszu-
lassen, woraufhin die LED-Anzeige folgt .
Nach Aktivieren der Funktion und, falls die Lautstärke des vom Mikrofon erfassten Sprachsignals den einge-
stellten Schwellenwert übersteigt, geht ein selektiver Ruf an eine Untergruppe von Zonen des Systems aus; der
Schwellenwert lässt sich über das Steuergerät (Parameter "Schwellenwert Baby-Kontrolle") oder mit EasyTool
Professional einstellen .
Der Ruf bleibt noch einige Sekunden aktiv, nachdem die Lautstärke wieder unter den Schwellenwert gesunken
ist, um sich bei seinem nächsten Überschreiten wieder automatisch zu aktivieren .
Über das Steuergerät (Parameter "Baby-Kontrolle Zonen") oder mit EasyTool Professional lassen sich die Zonen
einstellen, denen die Funktion Baby-Kontrolle vorbehalten ist .
Die typische Anwendung dieser Funktion ist die Überwachung der schlafenden Kinder .
• Raumabhörung.
Die Funktion ermöglicht die Fernaktivierung des Rufmikrofons an einem Automationsschalttaster By-me, voraus-
gesetzt beide Geräte sind in der gleichen Gruppe konfiguriert .
Damit ist die akustische Kontrolle eines bestimmten Bereichs möglich; diese Raumabhörungsfunktion wird
über den By-me-Taster eingerichtet, der einen vom Mikrofonmodul initialisierten und an eine Zonengruppe des
Systems gerichteten selektiven Ruf aktiviert .
Über das Steuergerät (Parameter "Raumabhörung Zonen") oder mit EasyTool Professional lassen sich die Zonen
einstellen, von denen die Raumabhörung vorgenommen werden kann .
WICHTIG:
• Alternativ zur Standardkonfiguration, d .h . unter Verzicht auf die "Rufe Push To Talk" und unter Beibehaltung der
Funktionen "Baby-Kontrolle" und "Raumabhörung", lassen sich die beiden Tasten rechts vom Mikrofon 20586-
19586-14586 als By-Me Automationssteuerungen (Licht, Rollläden, Audio) verwenden .
Zu diesem Zweck nur den rechten Wipptaster des Mikrofons in einer Beleuchtungs- oder Audiogruppe konfigu-
rieren .
• Sind in einer Anlage mehrere Mikrofone 20586-19586-14586 vorhanden, ist unabhängig von den verfügbaren
Audiokanälen nur ein (selektiver oder allgemeiner) aktiver Ruf im System zulässig .
• Während der Wiedergabe eines Rufs zeigt die zentrale Led der Wipptaster der Mikrofone 20586-19586-14586
den Ruf durch Blinken an (selbstverständlich nur, sofern der Wipptaster für die Ruffunktionen konfiguriert ist) .
Rücksetzen des Geräts
Am Steuergerät Konfiguration
Konfigurationstaster des Geräts drücken; die rote Led leuchtet auf . Die Taste gedrückt halten, bis die Led
erlischt (ca . 10 s) .
Der Vorgang des Rücksetzens bewirkt:
- das Löschen der Gruppen;
- die Wiederherstellung der Standardparameter;
- das Löschen der physischen Geräteadresse .
126
Steuerung Rücksetzung
Rücksetzen Gerät wählen und den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis