Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Eikon Evo 21509 Handbuch Seite 229

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Steuergerät
Übertragungsintervall: Gibt den Zeitunterschied zwischen 2 gelesenen Werten für die Übertragung
einer Meldung an .
Bei Auswahl von Prozentuale Übertragung, die nur bei einem als "Verlängerung" konfigurierten Gerät
n
funktioniert, können folgende Parameter eingestellt werden:
Wertübertragung: Gibt an, wie die Übertragung einer gestaffelten Meldung erzwungen werden kann .
Übertragungsschwelle: Gibt den Unterschied zwischen 2 gelesenen Werten für die Übertragung einer
gestaffelten Meldung an .
Übertragungsintervall: Gibt den Zeitunterschied zwischen 2 gelesenen Werten für die Übertragung
einer gestaffelten Meldung an .
BITTE BEACHTEN:
Beide Parameter Wertübertragung und Prozentuale Übertragung übertragen den Messwert des Fühlers;
beim ersten handelt es sich um die mit 2 Byte angegebene Ist-Messung, beim zweiten um den mit 1 Byte
angegebenen prozentualen Messwert zwischen MIN . und MAX .
Beispiel 1: Mit der Einstellung min . =0 und max .=10000mV ergibt sich beim Fühler mit 5V Ausgangsmes-
sung die Wertübertragung 5000mV bzw . die prozentuale Übertragung 50% .
Beispiel 2: Mit der Einstellung min . =0 und max .=10000mV ergibt sich beim Fühler mit 10V Ausgangsmes-
sung die Wertübertragung 10000mV bzw . die prozentuale Übertragung 100%
Funktionsblock Eingang für Temperaturfühler NTC
Wertübertragung: Gibt an, wie die Übertragung einer Temperaturmeldung erzwungen werden kann .
n
Übertragungsschwelle: Gibt den Unterschied zwischen 2 gelesenen Werten für die Übertragung einer
n
Temperaturmeldung an .
Übertragungsintervall: Gibt den Zeitunterschied zwischen 2 gelesenen Werten für die Übertragung einer
n
Temperaturmeldung an .
Eingangs-Funktionsblock für Helligkeitsregler
Hysterese: Mit diesem Parameter kann die Regelhysterese geändert werden .
n
THERMOSTAT 02951
Der Thermostat besteht aus 2 Funktionsblöcken mit den entsprechenden zugeordneten Parametern .
FunktionsblockThermostat
Estrichschwelle: Temperaturwert, über dem die Begrenzung der Estrichtemperatur auslöst .
n
Bei Aktivierung dieser Begrenzung schließt der Thermostat das zugehörige Ventil, wenn die von Fühler 2
gemessene Temperatur (Estrichtemperatur der Fußbodenheizung) die eingestellte Schwelle übersteigt .
Achtung: Diese Zusatzaktion (keine Sicherheit) summiert sich dem lt . Anlagennorm vorgeschriebenen
Schutz des Thermostatventils .
Fühler 2: Stellt die Verwendung des Fühlers 2 ein; es können folgende Werte eingestellt werden:
n
- Nicht vorhanden = Fühler 2 nicht vorhanden .
- TempReg . (ausschließlich) = für die Temperaturregelung, anstelle von Fühler 1 .
- TempReg . (kombiniert) = für die Temperaturregelung, als Mittelwert mit Fühler 1 verwendet (große Räume) .
- Estrich-Begrenz . = für die Begrenzung der Estrichtemperatur .
- Anzeige = nur für die Anzeige (z .B .: Temperatur in anderem Raum) .
228

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis