Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Orchesterklänge; Orchesterklänge Der Treble-Sektion; Orgelklänge Der Diskantsektion - Roland FR-1 V-Accordion Bedienungsanleitung

Akkordeon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-1 V-Accordion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reverb: Dieser Effekt erweckt den Eindruck, dass man in einem
Konzertsaal, einer Kirche oder einem Zimmer spielt. Er versieht
den Klang mit einer gewissen "Tiefe".
Chorus: Dieser Effekt erweckt den Eindruck, dass ein Part von
mehreren Instrumenten gleichzeitig gespielt wird. Der Typ und
die Lautstärke dieser beiden Effekte können geändert werden
(siehe S. 22). Diese Einstellungen gelten für alle Sektionen und
alle Sets.
Bass-Sektion
Mit den Knöpfen spielen Sie sowohl Bassnoten als auch
Akkorde. Die Akkorde verwenden jedoch das gleiche
(Klang)Register wie der Bass – daher der Name dieser Sek-
tion. Die "echten" Bassnoten sind den beiden hervorgehobe-
nen Zeilen zugeordnet. Mit den übrigen Knöpfen spielen Sie
Akkorde.
Im Werk wurden bereits drei solcher Kappen angebracht
(siehe die schwarzen Knöpfe in der Abbildung). Bei Bedarf
können Sie sie entfernen und auf andere Knöpfe schieben.
C3
G3
D3
A3
E3
B3
Ab3
Eb3
Bb3
F3
C3
G3
AbM
EbM
BbM
FM
CM
Abm
Ebm
Bbm
Fm
Cm
Ab7
Eb7
Bb7
F7
C7
Abdim
Ebdim
Bbdim
Fdim
Bassknöpfe
(*) Diese Einteilung kann zu "3 + 3" geändert werden. Siehe "Bass- & Akkordmodus" auf S. 23.
Die Kappen sehen folgendermaßen aus:
Hochziehen, um sie zu entfernen
Auf den Knopf schieben
Der allgemeine Klang der Bass-Sektion richtet sich nach dem
zuletzt aktivierten Register. Diese Sektion kann als "reines"
Akkordeon, zum Spielen eines Orchesterklangs oder für beide
gleichzeitig verwendet werden.
(1) Schließen Sie das FR-1 an und schalten Sie es ein.
Siehe S. 11.
(2) Hängen Sie sich das FR-1 um, drücken Sie ein Register
und spielen Sie auf den Bassknöpfen.
F#3
C#3
Ab3
Eb3
Bb3
F3
D3
A3
E3
B3
F#3
C#3
GM
DM
AM
EM
BM
F#M
C#M
Gm
Dm
Am
Em
Bm
F#m
C#m
G7
D7
A7
E7
B7
F#7
C#7
Cdim
Gdim
Ddim
Adim
Edim
Bdim
F#dim
C#dim
Akkordknöpfe*
Referenzkappe
Wenn Sie nur Akkordeonklänge verwenden (d.h. wenn die Taster
[ORCH¥BASS] B und [ORCH¥CHORD] D nicht leuchten), ver-
wenden die Bass- und Akkordknöpfe dasselbe Register (sie gehö-
ren derselben Akkordeonsektion an).
(3) Wenn der Klang zu laut bzw. zu leise ist, müssen Sie die
Einstellung des [VOLUME]-Reglers A ändern.
Verwendung der Orchesterklänge
Ihr FR-1 enthält auch PCM-Klänge (Samples) mehrerer
Instrumente, die nichts mit einem Akkordeon zu tun haben.
Damit können Sie Ihre Musik noch interessanter gestalten.
Die Orchestra-Funktion des FR-1 umfasst drei Sektionen: Eine
für die Diskanttastatur ("Orchestra"), eine für die Bassknöpfe
(die ersten beiden Zeilen) namens "ORCH BASS" und eine
dritte für die Akkordknöpfe ("ORCH CHORD").
Außerdem gibt es eine Orgelfunktion für die Diskanttastatur,
die statt der Orchestersektion (bzw. des Akkordeonklangs)
verwendet werden kann.
Orchesterklänge der Treble-Sektion
Anmerkung: Es kann nur jeweils ein Orchesterklang gewählt werden.
(1) Drücken Sie den
[ORCHESTRA÷ORGAN]-Taster ein
oder zwei Mal, bis er rot leuchtet.
(2) Drücken Sie ein Register [1]~[4] ein
oder zwei Mal (es leuchtet rot).
(3) Spielen Sie ein paar Noten auf der
Diskanttastatur.
■Ausschalten des Orchesterparts
Wenn Sie wieder das Diskantakkordeon
verwenden möchten, müssen Sie folgen-
dermaßen vorgehen:
(4) Drücken Sie den [ORCHESTRA]-Taster zwei Mal (er
erlischt).
Orgelklänge der Diskantsektion
Anmerkung: Es kann nur jeweils ein Orgelklang gewählt werden.
(1) Drücken Sie den
[ORCHESTRA÷ORGAN]-Taster ein
oder zwei Mal, bis er blinkt.
(2) Drücken Sie ein Register [1]~[4] (es
leuchtet rot).
Auf S. 8 finden Sie eine Übersicht der
Klänge.
(3) Spielen Sie ein paar Noten auf der
Diskanttastatur, um den
Orgelklang zu beurteilen.
(4) Drücken Sie das Register des gewählten Klangs erneut,
um die Geschwindigkeit des "Rotary"-Effekts (langsam
oder schnell) zu ändern.
r
V-Accordion
Bass-Sektion
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis