Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Gesamtlautstärke; Verwendung Von Kopfhörern; Die Auto Off-Funktion; Verwendung Der Pedale - Roland GP-9M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP-9M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
2
Drücken Sie erneut den [Ā]-Taster.
Die Beleuchtung wird ausgeschaltet.
HINWEIS
In diesem Zustand können Sie nur den [ć] (Volume)-Regler und den
[Ā]-Taster verwenden.
* Sie können auch den [Ā]-Taster gedrückt halten, um das Instrument
auszuschalten.
Einschalten der Beleuchtung
1
Wenn die Beleuchtung der Bedienelemente und das Display
ausgeschaltet sind, drücken Sie den [Ā]-Taster.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet.
Einstellen der Gesamtlautstärke
Drehen Sie den [ć]-Regler, um die Gesamtlautstärke einzustellen. Die
Lautstärken der Lautsprecher und des Kopfhörers können separat eingestellt
werden. Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, wird automatisch die Lautstärke
des Kopfhörersignals eingestellt.
Drehen des Reglers nach rechts erhöht die Lautstärke,
den [ć]-Regler drehen
Drehen des Reglers nach links verringert die Lautstärke.
Verwendung von Kopfhörern
Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, können Sie spielen und üben, ohne dass
andere Personen mithören. Da das Instrument zwei Kopfhöreranschlüsse besitzt,
können zwei Personen gleichzeitig das Instrument spielen.
HINWEIS
Wenn Sie das Instrument zusammen mit einer anderen Person spielen
möchten, wählen Sie den Twin Piano-Modus aus. In diesem Modus
verhält sich das Piano wie zwei unabhängige Instrumente.
1
Schließen Sie den Kopfhörer an die Kopfhörer-Buchse an.
In dieser Situation wird der Klang nicht mehr über die Lautsprecher
ausgegeben.
2
Stellen Sie mit dem [ć]-Regler die Lautstärke des Kopfhörers ein.
HINWEIS
Wenn Sie den Kopfhörer nicht verwenden, hängen Sie diesen an den
Kopfhörerhaken

Die Auto Off-Funktion

Das Instrument wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität
(Erzeugen von Sounds, Bewegen eines Reglers, Drücken eines Tasters)
automatisch ausgeschaltet (Auto Off-Funktion). Wenn Sie nicht
möchten, dass das Instrument automatisch ausgeschaltet wird, stellen
Sie den Parameter „Auto Off" auf „Off" (S. 36).
* Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, gehen alle bis dahin nicht
gespeicherten Einstellungen verloren. Sie müssen Einstellungen, die
Sie behalten möchten, aktiv sichern (S. 9).
* Wenn das Instrument automatisch ausgeschaltet wurde, müssen Sie
dieses manuell wieder einschalten.
12

Verwendung der Pedale

Durch Drücken der Pedale können verschiedene Spieleffekte erzeugt werden.
Soft-Pedal
Damper-Pedal
(rechts)
Sostenuto-Pedal
(Mitte)
Soft-Pedal
(links)
* Wenn Sie das Pedal betätigen, achten Sie darauf, sich nicht die Finger
zwischen dem Instrument und den beweglichen Teilen einzuklemmen.
Kinder sollten das Instrument nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person
bedienen.
* Der Aufbau der Pedaleinheit dieses Instruments entspricht dem eines
akustischen Flügels. Daher ist die Funktionsweise und der Klangeffekt
unterschiedlich zu einem Klavier.
Grundsätzliche Bedienung
Verwenden Sie die [–] [+] (Auswahl)-Taster, den [Č] (Enter)-Taster und den [č]
(zurück)-Taster.
Parameter auswählen oder Wert ändern
Eingabe bestätigen
Auswahl der vorherigen Display-Anzeige
bzw. Schließen des angezeigten Display-
Fensters
Abrufen einer Voreinstellung
Kopfhörerhaken
Damper-Pedal
Sostenuto-Pedal
Bei Drücken dieses Pedals werden die gespielten
Noten auch nach Loslassen der Tasten gehalten. Die
Klangresonanz ist abhängig davon, wie tief das Pedal
gedrückt wird.
Bei Drücken dieses Pedals werden die aktuell gespielten
Noten auch nach Loslassen der Tasten gehalten. Andere
Noten werden nicht gehalten.
Bei Drücken des Pedals wird der Klang gedämpft. Die
gespielten Noten erklingen auch bei starkem Anschlagen
der Tasten leiser als normal. Die Stärke des Effekts ist
abhängig davon, wie tief das Pedal gedrückt wird.
Drücken Sie die [–] [+]-Taster.
Drücken Sie den [Č]-Taster.
Drücken Sie den [č]-Taster.
Halten Sie den [Č]-Taster gedrückt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis