Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente; Bedienelemente Der Diskantsektion - Roland FR-1 V-Accordion Bedienungsanleitung

Akkordeon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-1 V-Accordion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FR-1 V-Accordion

Beschreibung der Bedienelemente

3.
Beschreibung der Bedienelemente

Bedienelemente der Diskantsektion

A
B
A VOLUME-Regler
Mit diesem Regler kann die allgemeine Lautstärke des V-Accor-
dion eingestellt werden. Drehen Sie ihn ganz nach links ("POWER
OFF"), um das FR-1 auszuschalten. Drehen Sie ihn nach rechts, um
es einzuschalten.
B ORCH BASS-Taster
Mit diesem Taster schalten Sie die ORCHESTRAL BASS-Sektion ein
und aus.
C LEFT REGISTER-Taster
Hiermit ordnen Sie die 3 Bassregister der BASS- (Diode aus) oder
CHORD-Sektion (Diode leuchtet) zu. Siehe S. 16.
D ORCH CHORD-Taster
Mit diesem Taster schalten Sie die ORCHESTRAL CHORD-Sektion
ein und aus.
E FUNCTION/SET-Register
Dieses Register hat drei Funktionen: Nach Drücken von [SET]
(Diode blinkt blau) können Sie mit den Diskantregistern eines der
folgenden Sets wählen. Diese Sets sind vorprogrammiert und
können nicht geändert werden.
1
CLASSIC
2
JAZZ
3
BANDONEON
4
ALPINE
Halten Sie [FUNCTION÷SET] gedrückt, um Zugriff zu bekommen
auf die "verborgenen" Parameter (darunter auch MIDI-Funktio-
nen). Drücken Sie es gemeinsam mit Register [1] oder [2] , um eine
andere Oktave zu wählen. Drücken Sie es gemeinsam mit Register
[3] , um den Batteriestatus zu überprüfen.
F Diskantregister (1~8)
Die Diskantsektion bietet 4 Schalter ("Register"), mit denen man 8
unterschiedliche Akkordeonfußlagen wählen kann.
1a
Bassoon
1b
Bandon
2a
Master
2b
Organ
8
C
D
E
1+2 I FOLK
2+3 D FOLK
3+4 F-FOLK
Diskantregister
3a
Clarinet
3b
Musette
4a
Piccolo
4b
Oboe
F
G
Mit jedem Register [1] ~ [4] können zwei Registrierungen gewählt
werden. Bei Anwahl einer Akkordeonregistrierung leuchtet das
betreffende Register grün.
Wenn Sie "Set 3+4, "F FOLK" wählen, ändern sich die Fußlagen.
Diese Zuordnungen sind auf dem Bedienfeld nicht sichtbar. Bitte
orientieren Sie sich daher an folgender Tabelle:
Diskantregister (Set 7= 3+4)
1a
Bassoon
1b
Jazzy
2a
Arnold
2b
4 Voix
Die Register [1] ~ [4] erlauben die Anwahl folgender Orchester-
klänge (mehrere Klangfarben, die nichts mit Akkordeon zu tun
haben):
Orchesterregister ( [ORCHESTRA] leuchtet)
1
Strings
2
Sax
Schließlich kann man mit den Registern [1] ~ [4] noch folgende
Orgelklänge wählen:
Orgelregister ( [ORCHESTRA] blinkt)
1
Full
2
Jazz
Wenn Sie das Register des gewählten Klangs erneut drücken,
ändert sich die Geschwindigkeit des "Rotary"-Effekts (langsam
oder schnell).
G ORCHESTRA/ORGAN-Taster
Drücken Sie diesen Taster ein Mal, um der Diskanttastatur (bzw.
den Diskantknöpfen) einen Orchesterklang zuzuordnen. Drücken
Sie ihn erneut (er blinkt), um mit der rechten Hand einen Orgel-
klang anzusteuern.
Drücken Sie es erneut, um zu den Akkordeonklängen zurückzu-
kehren (der Taster erlischt).
Anmerkung: Der Diskantsektion kann man einen Akkordeon- ODER
einen Orchester- ODER einen Orgelklang zuordnen. Kombinationen
(Akkordeon + Orchester z.B.) sind nicht möglich.
H
I
J
3a
Sw Valse
3b
Mr Gus
4a
Av Musette
4b
SOS Musette
3
Clarinet
4
Scat Voices
3
R & B
4
Perc

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis