H USER PROG/DEC- und METRONOME/INC-Taster
Mit dem [USER¥PROG] -Taster kann die Speicherfunktion des
FR-1 ein- und ausgeschaltet werden (siehe S. 27). Im FUNCTION-
Modus dient dieser Taster zum Verringern von Parameterwerten.
Mit dem [METRONOME] -Taster schalten Sie das Metronom ein
und aus (siehe S. 17). Im FUNCTION-Modus dient dieser Taster
zum Erhöhen von Parameterwerten.
Bass-Bedienfeld
K Bassregister
Hiermit können Sie die gewünschte Bass- und Akkordmixtur
wählen. Es stehen folgende Fußlagen zur Verfügung:
Bassregister
1
2
3
Anmerkung: Im Gegensatz zu den Diskantregistern kann man hier
nur jeweils eine Registrierung bzw. einen Klang wählen (die Diskant-
register bieten Zugriff auf zwei Klänge).
Mit dem FR-1 können Sie:
• Akkordeonklänge (Akkorde und Bass) spielen – wie auf
einem akustischen Akkordeon;
• einen Akkordeon-Basspart mit Orchesterakkorden
kombinieren (kein Akkordeonklang für die Akkorde);
• Akkordeon-Akkorde mit einem Orchesterbass kombinieren
(kein Akkordeonklang für den Bass).
• ein Bass-Orchester- und ein Akkordklang
Die Funktion der Bassregister richtet sich daher bisweilen nach
dem Status des [LEFT¥REGISTER] -Tasters. Siehe S. 16.
Die Bassregister erlauben außerdem die Anwahl von Orchester-
klängen für die Bass- oder Akkordsektion.
8'/4'/2'
16'/8'/8-4'/4'/2'
16'/2'
I DRUMS/DEFAULT-Taster
Mit diesem Taster schalten Sie die DRUMS-Funktion (siehe S. 19)
ein und aus. Wenn Sie sich im FUNCTION-Modus befinden (siehe
S. 21), dient dieser Taster zum Aufrufen der Werksvorgabe für den
gewählten Parameter.
J SONG/DEMO-Taster
Mit diesem Taster wechseln Sie in den SONG-Modus, wo Sie den
Part der linken oder rechten Hand eines der 4 internen Stücke
üben können (das FR-1 spielt dann den anderen Part). Siehe S. 18.
Drücken Sie diesen Taster, wenn Sie sich die 8 Demosongs des
FR-1 anhören möchten.
K
r
V-Accordion
Bass-Bedienfeld
9