Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 351 Handbuch Seite 14

Leistungsregler

Werbung

Generelle Funktionen
Digitale Eingange
DI7 konfig
DI8 konfig
DI8 Alarm Text
DI8 Alarm verz.
System
Display
Sprache
Technische Einheiten
Druck Einheit
Temp. Einheit
Bildschirmschonerzeit
Logout-Zeit
Passwort
Passwortebene 1
Passwortebene 2
Passwortebene 3
Netzwerk
Modbus Adresse
Baudrate
Seriellen Modus
Reset zu Werkseinstell.
14
Digital input
Es gibt zwei allgemeine Digitaleingänge, die vom Regler benutzt werden können.
Der DI7-Eingang kann eingestellt werden auf:
• Wird nicht benutzt
• Nachtsignal empfangen. Das Signal wird den Saugdruck um den eingestellten Ausgleich erhöhen.
• Signal von einem ND-Schalter erfassen. Das Signal wird dazu führen, dass der Regler alle Verdichter
stoppt.
Der DI8-Eingang kann eingestellt werden auf:
• Wird nicht benutzt
• Signal von einem HD-Schalter erfassen. Das Signal wird eine Übersteuerung der Lüfterleistung einleiten
und die Verdichterleistung wird abgeschaltet.
• Erfassung eines allgemeinen Alarms.
Mit einem allgemeinen Alarm kann auch ein Alarmtext verbunden sein. Dieser Text erscheint im Display
und kann an ein Systemgerät gesendet werden.
Die folgenden Alarmtexte können ausgewählt werden, wenn DI8 für einen allgemeinen Alarm festgelegt
wurde:
Allgemeiner Alarm, Niederdruck, Hochdruck, Hochtemperatur, Niedrigtemperatur, Ölstand, Öltemperatur,
Flüssigkeitsstand, Leck, Frequenzumrichterdefekt.
Verzögerungszeit für den DI8-Alarm
Ansichten auf dem Display auswählen
Wählen Sie aus den folgenden Sprachen aus:
Deutsch, Englisch, Dänisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch,
Türkisch, Croatioa, Serbisch oder Ungarisch
Gerät
Wählen Sie SI oder Imperial (beim Einstellen des Verdichters mit US-Werten).
Druck Einheit (Alle Druckmessungen und -einstellungen sind in relativem Druck angegeben.)
Wähle Bar oder PSIG
TemperaturEinheit
Wähle °C oder °F.
Bildschirmschonerzeit
Wenn über einen bestimmten Zeitraum hinweg keine Tasten betätigt wurden, wird die Beleuchtung des
Displays minimiert.
Das Beleuchtungsniveau wird bei erneuter Aktivität wieder normalisiert.
Abmeldezeit
Wenn über einen bestimmten Zeitraum hinweg keine Tasten betätigt wurden, kehrt das Display zum
Übersichtsbild zurück. Anschließend muss sich der Benutzer erneut anmelden
Wenn die Zeiteinstellung geändert wird, gilt die neue Zeit ab dem nächsten Anmelden durch den Benut-
zer.
Wenn Sie sich an diesem Punkt abmelden, ohne das Ende der Time-out-Periode abwarten zu wollen,
gehen Sie zum Übersichtsbild und halten Sie die „X"-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
Zugangscode
Die Einstellungen im Regler können durch drei Ebenen von Passwörtern geschützt werden.
Ebene 1: Nur sehen
Ebene 2: Anpassungen auf der Installateurebene
Ebene 3: Konfiguration der Systemeinstellungen (Konfigurationsmenü)
Der Zugangscode besteht aus einer Zahl zwischen 001 und 999.
Netzwerk
Legen Sie hier die Adresse des Reglers fest, wenn er über eine Datenkommunikation mit einem Systemge-
rät verbunden ist.
Der Regler kommuniziert nur mit Systemgeräten mit dieser Baudrate, z. B. AK-SM 850. Der Wert darf nicht
geändert werden.
Der Wert darf nicht geändert werden.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Wenn diese Funktion auf „JA" eingestellt ist, werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück-
gesetzt, und die Alarmliste wird gelöscht.
Anleitung RS8GZ103 © Danfoss 06-2014
DI-demand
Nacht / ND Schalter
Fab: nicht verwen-
det
DI-demand
Generel / HDSchalt.
Fab: nicht verwen-
det
Min: 0 min.
Max: 360 min.
Fab: 5 min.
-
Fab: UK English
SI / Imperial
Fab: SI
Bar / PSIG
Fab: bar
°C / °F
Fab: °C
Min: 1 min.
Max: 60 min.
Fab: 1 min.
Min: 1 min.
Max: 60 min.
Fab: 2 min.
Fab: 100
Fab: 200
Fab: 300
-
Min: 0
Max: 199
Fab: 0
Fab: 384
Fab: 8E1
AK-PC 351

Werbung

loading