Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Rs 232 C; Prinzipieller Ablauf Einer Fernbedienung; Befehlsliste - wtw photolab s12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photolab s12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Schnittstelle RS 232 C

Über die Schnittstelle können Daten
auf einen Drucker ausgegeben und
mit einem Personal-Computer ausgetauscht wer-
den.
Hierzu ist als Zubehör erhältlich:
Druckerkabel
Drucker
Schnittstellenkabel
Kommunikationssoftware.

15.1 Prinzipieller Ablauf einer Fernbedienung

String an Gerät
S <CR>
Befehl xx (siehe 15.2 Be-
fehlsliste)
.
.
.
CLOC <CR>
Im Betriebsmodus Remote ist die Tastatur des
Photometers gesperrt.

15.2 Befehlsliste

Befehl
Funktion
S
Beginn der Kommunikation
CLOC
Umschalten auf Normalbetrieb (Konzentrationsmessung)
CDAT [anz]
Gespeicherte Meßwerte auslesen; [anz] = Anzahl der auszugebenden Meßwerte
CMES [MMM]
Messen und Übertragen des Konzentrationswertes mit Datum/Uhrzeit;
[MMM] = Methodennummer (z. B. 086 für Methode 14729)
CEXT [LLL]
Messen und Übertragen des Extinktionswertes für die Wellenlänge;
[LLL] = Wellenlänge
CBLA [MMM]
Messen und Übertragen des Probenblindwertes; [MMM] = Methodennummer
CCLB [MMM]
Gemessene Probenblindwerte löschen; [MMM] = Methodennummer
CEME
Eigene Methoden eingeben (siehe Kapitel 12 E
REME [MMM]
Eigene Methoden ausgeben; [MMM] = Methodennummer
CCLR [MMM]
Eigene Methoden löschen; [MMM] = Methodennummer
Die Fehlermeldung Invalid command erscheint,
wenn Befehle unbekannt sind oder nicht ausge-
führt werden können (z. B. wenn optionale Para-
meter nicht mit Küvettencodierung
übereinstimmen). Optionale Parameter [MMM]
und [LLL] müssen nur bei unkodierten Küvetten
eingegeben werden.
66
Rückantwort des Gerätes
> <CR>
Antwortstring Befehl xx <CR>
Bedienmodus
Remote (Fernbedienung)
Remote (Fernbedienung)
Konzentrationsmessung
M
)
IGENE
ETHODEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis