Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spectroquant ® Küvettentests; Spectroquant ® Reagenzientests - wtw photolab s12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photolab s12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

photoLab
®
Series
2 Photometrische Testsätze
2.1.1 Spectroquant
Kennmarke für korrektes
Einsetzen in den Küvetten-
schacht des Photometers
Testsatz-Nummer
Testsatz-Name
Hinweis auf Inhaltsstoffe
Spezialküvette in
optischer Qualität
2.1.2 Spectroquant
4
®
Küvettentests
14560
CSB/COD
Quecksilber(II)-sulfat,
Schwefelsäure
Mercury(II) sulfate,
sulfuric acid
Mercure(II) sulfate,
acide sulfurique
Mercurio(II) sulfato,
ácido sulfúrico
Merck KGaA,
64271 Darmstadt, Germany
7.91145.608x-XXXXXX
Zusatzreagenz/-ien
Einige Küvettentests, z. B. CSB oder Nitrit, enthalten alle notwendigen Re-
agenzien bereits in den Küvetten, so dass nur noch die Probe zupipettiert
werden muss.
Bei anderen Tests ist aus Gründen der chemischen Verträglichkeit eine
Trennung in zwei oder drei ver schiedene Reagenzmischungen notwendig.
In diesen Fällen muss neben der Probe noch Dosierreagenz zugefügt
werden.
®
Reagenzientests
Das Prinzip der Reagenzientests besteht darin, dass die für die Farbreak-
tion notwendigen Reagenzien in Flüssigkonzentraten bzw. Feststoffmi-
schungen ver einigt sind. Zu der Probe werden wenige Tropfen des Rea-
genzkonzentrats gegeben. Damit erfolgt kein unnötiges Verdünnen der
Probe, was die Nachweisempfindlichkeit erhöht. Das in der klassischen
Photometrie übliche Auffüllen im Messkolben auf ein definiertes Volumen
entfällt.
Die Wahl der Methode erfolgt automatisch über das Lesen des Barcodes
auf dem AutoSelector.
Alle verwendeten Küvettenformate werden automatisch erkannt und der
korrekte Messbereich selbsttätig ausgewählt.
Das Ergebnis erscheint anschließend automatisch auf dem Display.
auslaufsicherer Verschluss
Barcode zur Erkennung
im Photometer
Gefahrenhinweis
hochgenau dosiertes
Reagenz
Ausgabedatum 04/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis