Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
wtw Oxi 330/SET Bedienungsanleitungen

wtw Oxi 330/SET Bedienungsanleitungen

Sauerstoff-taschenmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitungen
Instruction manuals
ba22211/01.97/As/Oxi330/340-Set1
Oxi 330/SET
Oxi 340/SET
Sauerstoff-Taschenmeßgerät
Dissolved Oxygen Hand-Held Meter
Oxi 330
Oxi 340
Sauerstoffsensor
Dissolved Oxygen Probe
CellOx 325
Luftkalibriergefäß
Air Calibration Beaker
OxiCal
®
- SL
Oxi 330/SET
Oxi 340/SET
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wtw Oxi 330/SET

  • Seite 1 Oxi 330/SET Bedienungsanleitungen Oxi 340/SET Instruction manuals Oxi 330/SET Oxi 340/SET Sauerstoff-Taschenmeßgerät Dissolved Oxygen Hand-Held Meter Oxi 330 Oxi 340 Sauerstoffsensor Dissolved Oxygen Probe CellOx 325 Luftkalibriergefäß Air Calibration Beaker ® OxiCal - SL ba22211/01.97/As/Oxi330/340-Set1...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Oxi 330/SET Sicherheitshinweise Oxi 340/SET Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes! Dieses Gerät ist gemäß IEC 1010, Sicherheitsbestimmungen für elektronische Meßgeräte, gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicher-...
  • Seite 3: Safety Guidelines

    Oxi 330/SET Safety Guidelines Oxi 340/SET These safety guidelines must be read before the instrument is put into operation! This instrument has been built and tested acc. to the German safety regulations for electronic test instruments IEC 1010 and has left our works in a condition complying with all the requirements of technical safety.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Oxi 330/SET Inhaltsverzeichnis Oxi 340/SET Inhaltsverzeichnis .....................4 SET-Ausstattung Oxi 330/340 ................10 Bedienungsanleitung Oxi 330/340 ..........11 Bedienelemente .......................12 Display .........................12 Tastatur........................14 Buchsenfeld ......................15 Inbetriebnahme......................16 Batterie-Betrieb (nur Batterieversionen) ..............16 Batteriewechsel .....................16 Netzbetrieb und Akkubetrieb (nur Akkuversion)...........17 Batteriezustandsanzeige ................18 Einschalten / Displaytest..................18 Kalibrierung ......................20 Kalibrieren .....................20...
  • Seite 5 Oxi 330/SET Inhaltsverzeichnis Oxi 340/SET Analogausgang (nur Schnittstellenversionen)............. 34 Datenübertragung (nur Schnittstellenversionen) ..........34 Datenübetragung ....................34 Serielle Schnittstelle ..................35 Fremdsteuerung .................... 36 Kalibrierprotokoll Sauerstoffmessung ............36 Automatische Übertragung von Kalibrierprotokollen und Meßdatensätzen ..................37 Übertragung von Meßdatensätzen ..............37 Meßdatensätze aus dem Speicher übertragen ..........
  • Seite 6 Oxi 330/SET Inhaltsverzeichnis Oxi 340/SET Wartung ........................67 Wartung .......................67 Wartungsmittel und Ersatzteile ................67 Was tun, wenn .....................68 Technische Daten ....................69 ® Bedienungsanleitung OxiCal - SL ® Kalibrierung mit dem OxiCal - SL ...............72 ® Tips für die Kalibrierung mit dem OxiCal - SL...........72...
  • Seite 7: Contents

    Oxi 330/SET Contents Oxi 340/SET Contents........................7 SET equipment Oxi 330/340 .................. 10 Instruction manual Oxi 330/340 ............11 Control elements..................... 12 Display......................... 12 Keypad ........................ 14 Rear panel ......................15 Putting into operation ..................... 16 Battery operation (non-rechargeable battery versions only)....... 16 Exchange of batteries ...................
  • Seite 8 Oxi 330/SET Contents Oxi 340/SET Analog output (Interface versions only)..............34 Data transmission (Interface versions only)............34 Data transmission ....................34 Serial interface ....................35 Remote control ....................36 Calibration protocol of D.O. measurement ............36 Automatic transmission of calibration protocols and measuring records ..................37 Transmission of meas. records ..............37 Transmission of measuring record from the memory ...................38...
  • Seite 9 Oxi 330/SET Contents Oxi 340/SET Maintenance ......................67 Maintenance ......................67 Maintenance and spare parts ................67 Troubleshooting....................68 Technical data ..................... 70 ® Instruction manual OxiCal - SL ® Calibration with the OxiCal - SL................72 ® Note for calibration with the OxiCal - SL............
  • Seite 10: Set-Ausstattung Oxi 330/340

    Oxi 330/SET SET-Ausstattung Oxi 340/SET SET equipment Meter Oxi 330/340 Meßgerät Oxi 330/340 Stand Stativ Elektrolytlösung ELY/G Electrolyte solution ELY/G für Sauerstoffsensoren, 50 ml for D. O. probes, 50 ml Reinigungslösung RL/G Cleaning solution RL/G für Sauerstoffsensoren, 50 ml for D. O. probes, 50 ml Austauschmembranköpfe WP 90/3 für...
  • Seite 11: Sauerstoffmeßgeräte Dissolved Oxygen Meters

    Oxi 330 Bedienungsanleitung Oxi 340 Instruction manual Sauerstoffmeßgeräte Dissolved Oxygen Meters Oxi 330 Oxi 340...
  • Seite 12: Bedienelemente

    Oxi 330 Bedienelemente Oxi 340 Control elements Display Display Meßmodus: Measuring mode: D.O. concentration or Sauerstoffkonzentration saturation oder -sättigung Kalibrierdaten: Calibration data: Steilheit des Sauerstoffsensors Slope of the D. O. probe Benutzerführung und Meßwerte: User guidance and measured values: Sauerstoffkonzentration, Sauerstoffsättigung, D.
  • Seite 13 Oxi 330 Bedienelemente Oxi 340 Control elements Status: Status: Function "Read-out of Funktion "Speicher Auslesen" aktiv memory" active Status: Status: Driftkontrolle aktiv Drift control active AR statisch Anzeige des stabilen AR static Stable measured value is Meßwertes displayed AR blinkend Bestimmen des stabilen AR flashing Stable value is being Meßwertes...
  • Seite 14: Tastatur

    Oxi 330 Bedienelemente Oxi 340 Control elements Keypad Tastatur ON/OFF RUN/ENTER Meßmodus: Measuring mode: Sauerstoffkonzentration / Sauer- D. O. concentration / D. O. saturation stoffsättigung Calibration of the currently set Kalibrieren der jeweils eingestellten Meßgröße measuring parameter Ein-/Ausschalter On/Off switch Ein-/Ausschalter für Driftkontrolle (AR) On/Off switch for drift control (AR) Bestätigen von Eingaben, Starten Confirmation of inputs, Start of...
  • Seite 15: Buchsenfeld

    Oxi 330 Bedienelemente Oxi 340 Control elements Buchsenfeld Rear panel Connection Buchse/ Anschluß Socket D. O. probe CellOx 325 Sauerstoffsensor CellOx 325 Steckernetzgerät Line adaptor (rechargeable battery version only) (nur Akkuversion) Serial interface Serielle Schnittstelle Schreiberausgang Recorder output selectable automatic switch-over! automatische Umschaltung! (nur Schnittstellenversionen) (Interface versions only)
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Oxi 330 Inbetriebnahme Oxi 340 Putting into operation Batterie-Betrieb Battery operation (nur Batterieversionen) (non-rechargeable battery versions only) Battery-type: Batterie-Typ: 4 x alkaline, AAsize, 1,5 V 4 x Alkaline, AAsize, 1,5 V Betriebsdauer: Operation time: 2000 h 2000 hours Exchange of batteries Batteriewechsel Switch off the instrument before Vor dem Öffnen des Ge-...
  • Seite 17: Netzbetrieb Und Akkubetrieb (Nur Akkuversion)

    Oxi 330/SET Inbetriebnahme Oxi 340/SET Putting into operation Netzbetrieb und Akku- Mains operation and operation with rechargeable betrieb (nur Akkuversion) batteries (rechargeable battery version only) Nur Akkus mit folgenden Use only rechargeable batteries Spezifikationen verwenden: with the following specifications: NiCd, AA size, 1,2 V/max.
  • Seite 18: Batteriezustandsanzeige

    Oxi 330/SET Inbetriebnahme Oxi 340/SET Putting into operation Display indicator of battery Batteriezustandsanzeige condition Check capacity condition of the Kapazitätszustand der batteries and if necessary charge Akkus/Batterien prüfen und the rechargeable batteries, or Akkus gegebenenfalls laden, bzw. Batterien tauschen. exchange the non-rechargeable batteries respectively.
  • Seite 19 Oxi 330 Inbetriebnahme Oxi 340 Putting into operation Stored value for the slope of the Gespeicherter Wert für die Sensorsteilheit. probe. Nach einer Tiefentladung After a total discharge set date and time if necessary. gegebenenfalls Datum und Uhrzeit stellen. Nacheinander einstellen: Set one after the other: Date (day) Datum (Tag)
  • Seite 20: Kalibrierung

    Oxi 330 Kalibrierung Oxi 340 Calibration Sauerstoffsensor Connect D. O. probe CellOx 325 anstecken. CellOx 325. Calibration Kalibrieren Calibration: Kalibrieren: Best reproducibility when calibration Höchstmögliche Reproduzierbarkeit bei Kalibriertemperatur = Meßtemperatur temperature = measuring temperature bis / until Sensor in Luftkalibriergefäß Place probe in air calibration stecken.
  • Seite 21: Messen

    Oxi 330 Kalibrierung Oxi 340 Calibration Relative Steilheit des Sensors. Relative slope of the probe. Admissible range: 0.6 ... 1.25 Zulässiger Bereich: 0,6 ... 1,25 oder / or With error message E3 see Bei Fehlermeldung E3 siehe Kapitel "Was tun, chapter "Troubleshooting"...
  • Seite 22: Sauerstoffkonzentration Messen Mit Salzgehaltskorrektur

    Oxi 330 Kalibrierung Oxi 340 Calibration Sauerstoffkonzentrationen To measure oxygen concentration messen mit Salzgehaltskorrektur with salinity correction Für Wasser mit einem Salzgehalt über For water with a salt content of more than 1 g/l die Salzgehaltskorrektur einstellen. 1 g/l set the salinity correction. Bei Messungen in nicht salzbelastetem For measurements in water that is not Wasser "Sal"...
  • Seite 23: Sensorüberwachung

    Oxi 330 Sensorüberwachung Oxi 340 Probe supervision Sensorsymbol Probe symbol Das Gerät bewertet nach einer After a calibration the meter evaluates the condition of the calibrated probe (see Kalibrierung den Zustand des kalibrierten Sensors (siehe auch Applikationsbericht also application report no. 497298: “Evaluation of electrochemical probes“).
  • Seite 24: Sensorüberwachung

    Oxi 330 Sensorüberwachung Oxi 340 Probe supervision Probe supervision Sensorüberwachung Meaning of the different probe Bedeutung der verschiedenen Sensorsymbole: symbols: Sensor Bewertung Steilheit O -Sensor/ Symbol Evaluation Slope of D.O. probe sehr gut / excellent S = 0.8 ... 1.25 gut / good S = 0.7 ...
  • Seite 25: Kalibrierintervall

    Oxi 330 Kalibrierintervall Oxi 340 Calibration interval Kalibrierintervall Calibration interval When probe symbol is flashing: Wenn Sensorsymbol blinkt: Kalibrierintervall überschritten. Calibration interval has expired. Calibrate as soon as possible. So bald als möglich kalibrieren. The probe evaluation is made after the Die Sensorbewertung erfolgt nach dem Kalibrieren.
  • Seite 26: Driftkontrolle "Ar

    Oxi 330 Driftkontrolle "AR" Oxi 340 Drift control "AR" Driftkontrolle AR Drift control AR Die Stabilität des Meßwertes hat neben Besides other factors, the stability of the anderen Faktoren einen wesentlichen measured value has a considerable Einfluß auf die Reproduzierbarkeit des influence on the reproducibility of the Meßwertes.
  • Seite 27: Messungen Mit Driftkontrolle

    Oxi 330 Driftkontrolle "AR" Oxi 340 Drift control "AR" Measurements with drift control Messungen mit Driftkontrolle Select measuring mode. Meßfunktion wählen. Driftkontrolle einschalten. Switch on drift control. Measured value frozen. Meßwert eingefroren. RUN/ENTER AR display indicator flashes. Anzeige AR blinkt. Warten bis Meßsignal stabil Wait until the measuring signal is stable and AR stops flashing.
  • Seite 28: Meßwertspeicher

    Oxi 330 Meßwertspeicher Oxi 340 Data logging Meßwertspeicher Memory of measured values Memory size: Maximum 200 measuring Speichergröße: Max. 200 records Meßdatensätze Speichern von Meßdaten ist nur Storing measured data is only possible während einer Messung möglich during measurement (measuring function (Meßfunktion eingeschaltet).
  • Seite 29: Automatisches Speichern

    Oxi 330 Meßwertspeicher Oxi 340 Data logging RUN/ENTER Letzte Identnummer Last identity number (designation of the record) (Kennzeichnung des Daten- satzes). With bzw. change the number. bzw. Ändern der Nummer. RUN/ENTER RUN/ENTER bestätigen. With confirm. Automatisches Speichern Automatic storing RUN/ENTER Letztes Zeitintervall.
  • Seite 30 Oxi 330 Meßwertspeicher Oxi 340 Data logging RUN/ENTER Letzte Identnummer. Last identity number. Eingabe einer Zahl zur Input of a number to designate the Kennzeichnung des Meß- measured value (e. g. for the wertes (z.B. für den Proben- sample location). ort).
  • Seite 31: Speicher Voll

    Oxi 330 Meßwertspeicher Oxi 340 Data logging Automatisches Speichern beenden: To stop automatic storing: Zurück zum letzten Back to the last measuring mode. The meter switches off Meßmodus. Nachdem bei automatischen automatically after the automatic storing has occupied all the Speichern alle 200 Plätze belegt sind, schaltet das Gerät 200 storage locations.
  • Seite 32: Ausgabe Auf Display

    Oxi 330 Meßwertspeicher Oxi 340 Data logging Ausgabe auf Display Output to display RUN/ENTER Meßgröße Measured parameter Meßwert Measured value Dimension Dimension Suchkriterium Search criterion Letzter Meßdatensatz Last measuring record One measuring record forward Ein Meßdatensatz vor One measuring record back Ein Meßdatensatz zurück Suchkriterium ändern Change search criterion...
  • Seite 33: Speicher Löschen

    Oxi 330 Meßwertspeicher Oxi 340 Data logging Speicher löschen Erasure of memory The erasure function erases all the Die Löschfunktion löscht alle gespeicherten Meßdatensätze. stored measuring records. Calibration protocols (Interface versions Kalibrierprotokolle (nur Schnittstellen- versionen) bleiben bis zur only) remain stored up to the next calibration.
  • Seite 34: Analogausgang (Nur Schnittstellenversionen)

    Oxi 330 Analogausgang / Datenübertragung Oxi 340 Analog output / Data transmission Analogausgang Analog output (nur Schnittstellen- (Interface versions only) versionen) Analogausgang über Kabel Connect analog output to recorder with cable AK 323. AK 323 mit Schreiber verbinden. The output is automatically Die Ausgabe wird automatisch switched over to recorder output.
  • Seite 35: Serielle Schnittstelle

    Datenübertragung Oxi 340 Data transmission Serial interface Serielle Schnittstelle Seriellen Ausgang des Meß- Connect serial ouput of the meter to serial connection of the gerätes mit seriellem Anschluß PC/Drucker verbinden. PC/printer. Cable AK 340/B, Kabel AK 340/B, Best.-Nr. 902 841 Order no.
  • Seite 36: Fremdsteuerung

    Oxi 330 Datenübertragung Oxi 340 Data transmission Fremdsteuerung Remote control Das Gerät ist über das Kabel AK 340/B The meter can be operated by remote von einem PC aus fremdsteuerbar. control from a PC via the AK 340/B cable. Die Gerätesteuerung erfolgt über Be- The meter is operated with commands fehle, die Tastendrücke simulieren bzw.
  • Seite 37: Automatische Übertragung Von Kalibrierprotokollen Und Meßdatensätzen

    Datenübertragung Oxi 340 Data transmission Automatic transmission of Automatische Übertragung von Kalibrierprotokollen und calibration protocols and measuring records Meßdatensätzen Nach der Kalibrierung überträgt das After calibration the meter automatically Gerät automatisch das Kalibrier- transmits the calibration protocol or, after protokoll bzw. nach Messungen mit measurement with drift control (AR), the Driftkontrolle (AR) den entsprechenden corresponding measuring record to a...
  • Seite 38: Meßdatensätze Aus Dem Speicher Übertragen

    Datenübertragung Oxi 340 Data transmission Example for timed output during Beispiel für zeitgesteuerte Ausgabe während des Meßbetriebes: measuring operation: Datum/Uhrzeit 12.5.97 13:17 Date/Time -Sättigungswert/Temp. 110.4 % 23.8 °C saturation value/Temp. Autom. Temp. Autom. temp. auto Datum/Uhrzeit 12.5.97 13:22 Date/Time -Sättigungswert/Temp. 110.4 % 23.8 °C saturation value/Temp.
  • Seite 39 Datenübertragung Oxi 340 Data transmission Die Übertragung der Meß- The transmission of the measuring records starts with the oldest value. datensätze beginnt mit dem ältesten Wert. Die Ausgabe des Speichers ist auch bei The output of the stored data is also eingestelltem É9B  %ÇÇ...
  • Seite 40: Konfiguration Setup

    Konfiguration Oxi 340 Setup Setup Konfiguration Setting the parameters for Einstellen der Parameter für • Baudrate • Baud rate • Datum • Date • Uhrzeit • Time • Intervallzeiten. • Interval times. ON/OFF Das Ändern folgender Parameter ist in der Changing the following parameters is possible aufgelisteten Reihenfolge möglich in the sequence listed below...
  • Seite 41: Reset-Funktion

    Oxi 330 RESET-Funktion Oxi 340 RESET function RESET-Funktion RESET function Resetting of single measuring functions Rückstellen einzelner Meßfunktionen auf Auslieferzustand. to default condition. Even after a RESET the following data Erhalten bleiben auch nach einem RESET: remain stored: é é Inhalt des Meßdatenspeichers Measured values stored in memory é...
  • Seite 42: Was Tun, Wenn

    Oxi 330 Was tun, wenn ... Oxi 340 Oxi-Systemmeldungen Systemmeldung Ursache Fehlerbehebung Kurzschluß zwischen Gold- Sensor überprüfen, und Bleielektrode ggf. tauschen. Anzeigebereich überschritten • Elektrolytlösung verbraucht Sensor regenerieren • Membran verschmutzt Unzulässige Membran reinigen Kalibrierung • Elektrodensystem vergiftet Sensor regenerieren •...
  • Seite 43: Allgemeine Systemmeldungen

    Oxi 330 Was tun, wenn ... Oxi 340 Allgemeine Systemmeldungen Systemmeldung Ursache Fehlerbehebung Gerät reagiert Undefinierter Betriebs- Prozessor-Reset: nicht mehr auf zustand des Prozessors z.B. Taste RCL drücken und Tastenbetätigung nach nicht zulässiger EMV- Gerät einschalten. Beaufschlagung (außerhalb der spezifizierten Bereiche). LoBat Akkus/Batterien weitgehend Akkus laden/Batterien...
  • Seite 44: Troubleshooting

    Oxi 330 Troubleshooting Oxi 340 D. O. system messages System message Cause Action Short circuit between gold Check probe, and lead electrode if necessary exchange Indication range exceeded • Electrolyte solution used up Regenerate probe • Membrane contaminated Clean membrane Inadmissible •...
  • Seite 45: General System Messages

    Oxi 330 Troubleshooting Oxi 340 General system messages System message Cause Action Meter does not Undefined operation state Reset of processor: react on of the processor, e. g. Press RCL key and keypressing after inadmissible EMC switch meter on. admission (outside the specified ranges) Batteries nearly discharged.
  • Seite 46: Zubehör Allgemein

    Oxi 330 Zubehör Oxi 340 Zubehör allgemein Modell Best.-Nr. Adapterkabel AK 323 902 835 zum Anschluß an einen Schreiber über Analogausgang Schnittstellenkabel AK 325/S 902 837 zum Anschluß an einen Drucker über die RS 232-Schnittstelle Schnittstellenkabel AK 340/B 902 841 zum Anschluß...
  • Seite 47: Zubehör Zur Bsb-Messung

    Oxi 330 Zubehör Oxi 340 Zubehör zur Sauerstoffmessung Modell Best.-Nr. Galvanischer Sauerstoffsensor mit wasserdichtem Stecker (IP 67) inkl. Kalibrier- und Aufbewahrungs- ® gefäß OxiCal - SL und Zubehörkasten mit Kabellänge 1,5 m CellOx 325 201 533 CellOx 325-3 201 545 CellOx 325-6 201 546 10 m...
  • Seite 48: Accessories

    Oxi 330 Accessories Oxi 340 General accessories Model Order no. Adapter cable AK 323 902 835 for connection to a recorder via analog output Interface cable AK 325/S 902 837 for connection to a printer via RS 232 interface Interface cable AK 340/B 902 841 for connection to a PC via RS 232 interface, incl.
  • Seite 49: Accessories For Dissolved Oxygen Measurement

    Oxi 330 Accessories Oxi 340 Accessories for Dissolved Oxygen measurement Model Order no. Galvanic oxygen sensor with watertight plug (IP 67) ® incl. OxiCal -SL calibration and storage beaker and accessory kit with cable length 1.5 m CellOx 325 201 533 CellOx 325-3 201 545 CellOx 325-6...
  • Seite 50: Technische Daten

    Oxi 330 Technische Daten Oxi 340 Gehäuse Länge 172 mm Breite 80 mm Höhe 37 mm Gewicht ca. 0,3 kg (Gerätegesamtgewicht) Farbe schwarz, RAL 9005 EMV- und VDE-Normen Schutzart IP 66 IEC 529 (ohne Steckernetzteil) Schutzklasse IEC 1010 Klimaklasse DIN 40040 EMV Störaussendung Fachgrundnorm EN 50081-1 normativer Teil FCC class A...
  • Seite 51 Oxi 330 Technische Daten Oxi 340 Uhrzeit Echtzeit-Uhr Genauigkeit 1 min/Monat max. Abweichung Meßdatenspeicher Ringspeicher Anzahl 200 Meßdatensätze Timer für zeitgesteuertes 5 sec, 30 sec, 1 min, 5 min,10 min, 15 min, Speichern 30 min, 60 min Ausgänge (nur Schnittstellenversionen) Die Schnittstelle (RS 232 oder Schreiber) wird automatisch beim Anstecken des Gerätes erkannt und entsprechend umgeschaltet.
  • Seite 52 Timer für zeitgesteuerte 5 sec, 30 sec, 1 min, 10 min, 15 min, 30 min, Ausgabe 60 min, OFF Anschlüsse (elektromechanische Ausführung) Sauerstoffsensor 8-pol. WTW-Buchse mit Stiftkontakten mit Verriegelung (Schutzart IP 67) Steckernetzgerät (nur Akkuversion) 2-pol. Buchse mit Stiftkontakten für FRIWO- Stecker...
  • Seite 53 < 2 % bei 0 ... 40°C Salzgehaltskorrektur 0,0 ... 70,0 Sal Luftdruckkorrektur automatisch durch eingebauten Drucksensor im Bereich 500 ... 1100 mbar Verwendbare Sensoren WTW-Sauerstoffsensor CellOx 325 Kalibrierverfahren WTW-Luftkalibrierverfahren Kalibrierintervall 1 ... 999 Tage (voreingestellt 14 Tage) Steilheitsbereich 0,6 ... 1,25 Temperatur (zusätzlich die technischen Daten der Sensoren beachten)
  • Seite 54: Prüfzertifikat Emv

    Oxi 330 Technische Daten Oxi 340 Prüfzertifikat EMV...
  • Seite 55: Herstellerzertifikat Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen - Zone 2

    Übereinstimmung mit der Errichtungsbestimmung DIN/VDE 0165 in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 eingesetzt werden dürfen. Es handelt sich hierbei um Betriebsmittel, bei denen betriebsmäßig keine Funken, Lichtbogen oder unzulässige Temperaturen entstehen. WTW Wissenschaftlich-Technische Werkstätten GmbH 82362 Weilheim, Dr.-Karl-Slevogt-Straße 1...
  • Seite 56: Technical Data

    Oxi 330 Technical data Oxi 340 Housing Length 172 mm Width 80 mm Height 37 mm Weight approx. 0.3 kg (total weight of meter) Color black, RAL 9005 EMC and VDE Standards Protection degree IP 66 IEC 529 (without line adaptor) Protection class IEC 1010 Climate class...
  • Seite 57 Oxi 330 Technical data Oxi 340 Time Clock Real time clock Accuracy 1 min/month max. deviation Memory of measured values Type Ring store Quantity 200 measuring records Timer for timed storing 5 sec, 30 sec, 1 min, 5 min, 10 min, 15 min, 30 min, 60 min Outputs (Interface versions only)
  • Seite 58 Oxi 330 Technical data Oxi 340 Connections (electromechanical construction) D.O. probe 8 pin WTW socket with pin contacts with latching device (Protection degree IP 67) Line adaptor (rechargeable battery version 2 pin socket with pin contacts for FRIWO plug only)
  • Seite 59 Oxi 330 Technical data Oxi 340 Usable probes WTW D. O. probe CellOx 325 Calibration procedure WTW air calibration Calibration interval 1 ... 999 days (preset 14 days) Slope range 0.6 ... 1.25 Temperature (Pay also attention to the technical data of the probe) Measuring range 0 ...
  • Seite 60: Test Certificate Emc

    Oxi 330 Technical data Oxi 340 Test certificate EMC...
  • Seite 61: Manufacturer's Certificate Of Compliance

    DIN/VDE 0165 in explosion endangered areas of zone 2. This concerns the equipment where no sparks, electric arcs or undue temperatures occur at operative use. WTW Wissenschaftlich-Technische Werkstätten GmbH 82362 Weilheim, Dr.-Karl-Slevogt-Straße 1...
  • Seite 63 Bedienungsanleitung Instruction Manual Sauerstoffsensor Dissolved Oxygen Probe...
  • Seite 64: Aufbau

    Aufbau Construction Aufbau des Sauerstoffsensors CellOx 325 Construction of the dissolved oxygen probe CellOx 325 Membrankopf WP 90 Membrane head WP 90 Temperature probe Temperaturmeßfühler Shaft Schaft Closing head Abschlußkopf Arbeitselektrode (Goldkathode) Working electrode (gold cathode) Gegenelektrode (Bleianode) Counter electrode (lead anode) Isolator Isolator...
  • Seite 65: Betrieb

    Betrieb Operation Inbetriebnahme / Meßbereitschaft Putting into operation / Readiness for measurement Den Sensor an das Meßgerät stecken. Connect probe to the meter. Der Sensor ist sofort meßbereit. The probe is immediately ready for measurement. Ein Polarisieren des Sensors ist nur dann erforderlich wenn Elektrolyt und It is only necessary to polarize the Membran gewechselt werden.
  • Seite 66: Reinigen (Äußere Reinigung)

    Betrieb Operation Reinigen (Äußere Reinigung) Cleaning (Exterior cleaning) Verunreinigung Reinigungsverfahren Kalk 1 Minute in Essigsäure (25 %) tauchen. Fett/Öl mit warmem, spülmittelhaltigem Wasser spülen. Impurity Cleaning procedure Lime Immerse for 1 minute into acetic acid (25 %). Grease/Oil Rinse with warm water and household cleaning solution. Gründlich mit entionisiertem Wasser Rinse thoroughly with deionized water.
  • Seite 67: Wartung

    Wartung Maintenance Wartung / Maintenance Siehe Applikationsbericht 895234 (im See application report 895234 (in the appendix of this manual): Anhang dieser Bedienungsanleitung): "Regeneration of galvanic oxygen "Regenerieren galvanischer probes". Sauerstoffsensoren". Wartungsmittel und Ersatzteile Maintenance and spare parts Modell Best.-Nr. Model O.-No.
  • Seite 68: Troubleshooting

    0.0 mg/l or 0 % Sat O between meter and between meter and (probe in air) probe probe • Defective cable Send probe to WTW • Probe cannot be calibrated Contaminated Refill probe acc. to exchange cartridge operation manual, wait 60 min. and recalibrate •...
  • Seite 69 Technische Daten Meßprinzip Membranbedeckter galvanischer Sensor Temperaturkompensation Meßbedingungen Meßbereich 0 - 50 mg/l O 2 Temperaturbereich: 0°C - 50°C Max. zulässiger Überdruck 6 bar Eintauchtiefe min. 6 cm max. 20 m Tiefe Betriebslage beliebig Anströmung > 3 cm/s bei 10 % Meßgenauigkeit 10 cm/s bei 5 % Meßgenauigkeit 18 cm/s bei...
  • Seite 70: Technical Data

    Technical data Measuring principle Membrane covered galvanic probe Temperature compensation Measuring conditions Meas. range 0 - 50 mg/l O 2 Temperature range 0°C - 50°C Max. admissible overpressure 6 bar Immersion depth min. 6 cm max. 20 m depth Operating position Incident flow >...
  • Seite 71: Instruction Manual Oxical

    Bedienungsanleitung Instruction manual Luftkalibriergefäß zur Präzisionskalibrierung von WTW-Sauerstoffsensoren Air Calibration Beaker for precision calibration of WTW D. O. probes ® OxiCal - SL...
  • Seite 72: Kalibrierung Mit Dem Oxical ® - Sl

    ® Kalibrierung mit dem OxiCal - SL Calibration with the OxiCal ® - SL Tips für die Kalibrierung mit Notes for calibration with dem OxiCal ® - SL the OxiCal ® - SL Increase calibration accuracy by Erhöhen Sie die Kalibriergenauigkeit avoiding strong temperature durch Vermeidung von starken ®...
  • Seite 73: Kalibrierung Mit Dem Oxical Calibration With The Oxical ® - Sl

    ® Kalibrierung mit dem OxiCal - SL Calibration with the OxiCal ® - SL Sensor trocknen. Dry probe. Sensor bis zum Insert probe up to the Anschlag einstecken. stop. Drehverschluß hand- Close screw cap fest zudrehen. handtight. Kalibrierung am Meß- Start calibration at the gerät starten meter (Press "Cal"...
  • Seite 74: Wartung Oxical ® - Sl

    Wartung Maintenance Maintenance OxiCal ® - SL Wartung OxiCal ® - SL ® Sponge in the OxiCal -SL must ® Schwamm im OxiCal -SL muß always be moist (not wet)! immer feucht sein (nicht naß)! Deckel öffnen. Remove cap. Schwamm Moisten sponge.

Diese Anleitung auch für:

Oxi 340/set

Inhaltsverzeichnis