Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analytische Qualitätssicherung (Aqs); Qualitätskontrolle Beim Hersteller - wtw photolab s12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photolab s12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Analytische Qualitätssicherung (AQS)
Ziel der Analytik muss es sein, den wahren Gehalt des zu messenden
Analyten möglichst richtig und präzise zu ermitteln.
Die Analytische Qualitätssicherung stellt ein geeignetes und unverzichtba-
res Mittel dar, um die Qualität der eigenen Arbeit zu beurteilen, Fehler im
Mess system aufzudecken und die Vergleichbarkeit mit den Ergebnissen
der Referenzverfahren zu beweisen.
Hinweise auf die Notwendigkeit der AQS finden sich im Merkblatt A 704
der Deutschen Ver ei ni gung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
(DWA) und in den entsprechenden Eigenkontroll- bzw. Selbstüberwach-
ungsverordnungen der Länder.
Ursachen für Fehler können sein:
die eingesetzten Arbeitsmittel
die Handhabung
die zu untersuchende Probe.
Die Fehler wirken sich sowohl auf die Richtigkeit, als auch auf die Präzisi-
on der Analysenergebnisse aus.
5.1 Qualitätskontrolle beim Hersteller
Photometer und photometrische Testsätze besitzen Spezifikationen, die
vom Hersteller eingehalten und vor allem auch dokumentiert werden.
Das Zertifikat für das Photometer, das jedem Gerät beiliegt, dokumen-
tiert die Qualität des Messgeräts.
Ausgabedatum 04/2013
photoLab
®
Series
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis