Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Photometers; Überprüfung Des Gesamtsystems - wtw photolab s12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photolab s12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Analytische Qualitätssicherung (AQS)
5.2.1 Überprüfung des Photometers
Bereits beim Einschalten führt das Photometer einen „Self-Check" durch,
d. h. Hardware und Software werden vom Photometer selbständig über-
prüft und anhand interner Standards verglichen.
Die Überprüfung des Photometers erfolgt im AQS 1-Modus mit
®
Spec troquant
Photo Check: die Packung enthält in Rundküvetten stabi-
le Prüflösungen (Se kundärstandards) zur Überprüfung des Photometers
bei den Wellenlängen 445, 525 und 690 nm. Die Prüflösungen sind in
einem mit Primär standards überwachten Referenzphotometer vermes-
sen und das Zertifikat mit den Extionswerten liegt der Packung bei. Diese
Soll-Werte mit den zulässigen Toleranzen werden ins Photometer einge-
geben oder manuell in eine Kontrollkarte eingetragen. Zur Mes sung wer-
den die Küvetten in den Rundküvettenschacht gesteckt, vom Photometer
via Barcode erkannt und die gemessene Extinktion mit dem Soll-Wert ver-
glichen. Auf dem Display wird die Extinktion angezeigt und kann in eine
entsprechende Kontrollkarte eingetragen werden.
Das Messen von vier Küvetten einer Wellenlänge prüft neben der Wellen-
längenrichtigkeit auch die Linearität der Extink tion über den Nutzbereich.
Mit der Überprüfung des Geräts mit Spec troquant
die Mög lich keit, die im Rahmen der DIN/ISO 9000 Zertifizierung geforder-
te Qualitätsüberprüfung der Arbeitsmittel (Photometer) selbst vor Ort
durchzuführen und auf einfachste Weise zu dokumentieren.
5.2.2 Überprüfung des Gesamtsystems
Die Überprüfung des Gesamtsystems umfasst das Photometer, das Zube-
hör und die Arbeitsweise des Anwenders.
Das Gesamtsystem kann mit Standardlösungen bekannten Gehalts, vor-
zugsweise Spectroquant
dem AQS 2-Modus im Photometer.
®
Spectroquant
CombiCheck sind gebrauchsfertige, in der Analytkonzen-
tration auf die Testsätze abge stim mte Standardlösungen. Sie enthalten
eine Mischung von mehreren Analyten, die sich gegen seitig nicht beein-
flussen. Die Standardlösung (R-1) wird wie eine Probe eingesetzt. Zur Er-
kennung von zufälligen Fehlern wird eine Doppelbestimmung empfohlen.
Standardlösungen für photometrische Anwendungen (CRM) sind
gebrauchsfertige, in der Analytkonzentration auf die Testsätze abge stim-
mte Standardlösungen. Die Standardlösung wird wie eine Probe einge-
setzt. Zur Erkennung von zufälligen Fehlern wird eine Doppelbestimmung
empfohlen.
Neben CombiCheck und den Standardlösungen für photometrische
Anwendungen können CertiPUR
wendet werden. Diese enthalten 1000 mg/l des Analyten.
Sie können auf unterschiedliche Endkonzentration verdünnt werden. Zur
Überprüfung des Systems soll möglichst eine Konzentration gewählt
weren, die etwa in der Mitte des Messbereichs des Testsatzes liegt. Die
Tabelle unter Anhang 2 gibt einen Überblick über die vorhandenen Combi-
Check und die gebrauchsfertigen Standard lösungen.
Ausgabedatum 04/2013
®
CombiCheck, überprüft werden; das entspricht
®
Standardlösungen zur Prüfung ver-
®
PhotoCheck besteht
photoLab
®
Series
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis