Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filtration - wtw photolab s12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photolab s12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Probenvorbereitung
Eine Verdünnung sollte immer so durchgeführt wer den, dass der Mess-
wert nach der Verdünnung in der Mitte des Messbereichs liegt. Grundsätz-
lich sollte der Verdünnungsfaktor nie höher als 100 sein. Sind dennoch
höhere Verdünnungen notwendig, muss dies in zwei Schritten durchge-
führt werden.
Beispiel
Schritt 1: 2 ml Probe werden auf 200 ml mit dest. Wasser aufgefüllt;
V
= 100, Verdünnungszahl 1+ 99
F
Schritt 2: Von dieser verdünnten Lösung werden 5 ml abgenommen
und auf 100 ml aufgefül lt;
V
= 20, Verdünnungszahl 1+19
F
Der Verdünnungsfaktor für die gesamte Verdün nung er gibt sich durch
Multiplikation der Einzelverdünnungen:
V
= V
· V
F gesamt
F1
F2
Vereinfachtes Verfahren
Verdünnungen bis 1:10 können auch ohne Messkolben im Becherglas
unter Abmessen der Volumina der Probe und des Verdünnungswassers
mit Hilfe einer vorher kalibrierten Kolbenhubpipette durchgeführt werden
(Anleitung siehe Tabelle).
gewünschte
Volumen
Verdünnung
Probe
[ml]
1:2
5
1:3
5
1:4
2
1:5
2
1:10
1

3.4 Filtration

Stark getrübte Proben bedürfen vor der photo metri schen Bestimmung
einer Vorbehandlung, da Trübungen zu starken Messwertschwankungen
und Über befunden führen können. Es muss dabei sichergestellt sein, dass
sich der zu bestimmende Stoff nicht in dem Schwebstoffanteil befindet.
Anderenfalls muss ein Aufschluss durchgeführt werden.
Verbindungen, die stets gelöst vorliegen, wie z. B. Ammonium, Nitrat, Ni-
trit, Chlor, Chlorid, Cyanid, Fluorid, Orthophosphat und Sulfat, erlauben
eine vor angehende Filtration auch bei stark trüber Probe lösung.
Schwache Trübungen werden durch die im Photo meter eingebaute auto-
matische Trübungskorrektur eliminiert; in diesem Falle ist eine Vor be-
handlung nicht notwendig.
Zur Unterscheidung zwischen gelösten und unge lösten Wasserinhaltsstof-
fen kann die Wasserprobe durch einfache Papierfilter filtriert werden. Für
eine Feinfiltration benötigt man, in Anlehnung an die in den Referenzver-
fahren gegebenen Empfehlungen, Membranfilter der Porenweite 0,45 µm.
Ausgabedatum 04/2013
= 100 · 20 = 2000, Verdünnungszahl 1+1999
Volumen
Verdünnungs- Verdünnungs-
dest. Wasser
[ml]
5
10
6
8
9
faktor
zahl
2
1 +1
3
1 +2
4
1 +3
5
1 +4
10
1 +9
photoLab
®
Series
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis