Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fdo ® Check (Überprüfung Des Fdo 925); Warum Überprüfen; Wann Überprüfen; Fdo ® Check Durchführen - wtw inoLab Multi 9630 IDS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9630 IDS
®
FDO
Check-
Verfahren
Stabilitätskontrolle
(AutoRead)
ba77174d04
12/2017
®
8.2
FDO
Check (Überprüfung des FDO 925)
8.2.1 Warum überprüfen?
®
Mit dem FDO
Check (Überprüfung) können Sie auf einfache Weise fest-
stellen, ob eine Reinigung oder Kalibrierung des Sauerstoffsensors FDO
erforderlich ist.
8.2.2 Wann überprüfen?
Eine Überprüfung kann in folgenden Fällen hilfreich sein:
 Wenn das Check-Intervall abgelaufen ist
(Die Statusanzeige [check] wird angezeigt.)
 Wenn die Messwerte unplausibel erscheinen
 Wenn der Verdacht besteht, dass die Sensorkappe verschmutzt oder am
Ende ihrer Lebensdauer ist
 Nach einem Wechsel der Sensorkappe
 Routinemäßig im Rahmen einer betrieblichen Qualitätssicherung.
®
8.2.3 FDO
Check durchführen
Überprüfung in wasserdampfgesättigter Luft.
Verwenden Sie für den FDO
®
FDO
Check.
®
Während des FDO
Check wird automatisch die Funktion Stabilitätskontrolle
(AutoRead) aktiviert.
Gehen Sie wie folgt vor, um den FDO
1.
Den Sauerstoffsensor an das Messgerät anschließen.
2.
Den Sauerstoffsensor in das Prüf- und Aufbewahrungsgefäß
®
FDO
Check stecken.
Der Schwamm im Prüf- und Aufbewahrungsgefäß muss feucht sein
(nicht nass). Lassen Sie den Sensor zur Anpassung an die Umge-
bungstemperatur ausreichend lang im Prüf- und Aufbewahrungs-
gefäß (mindestens 15 Minuten).
3.
Im Messmenü mit FDO Check / Start FDO Check den FDO
starten.
Das Gerät wechselt zur Anzeige %.Während des FDO Check wird
automatisch die Funktion aktiviert.
®
Check das Prüf- und Aufbewahrungsgefäß
®
Check durchzuführen:
Sauerstoff
®
925
®
Check
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis