Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yanmar 6LPA-DTZP Bedienungsanleitung Seite 256

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 239
(2) Alarmvorrichtungen
Wenn während des Betriebs Probleme auftreten sollten, ertönt der Alarmsummer und die
Alarmkontrolllampen leuchten auf.
• Alarmsummer
Wenn die verschiedenen Alarmkontrolllampen aufleuchten, ertönt zu gleicher Zeit auch der
Alarmsummer. Wenn die Ladelampe aufleuchtet, ertönt allerdings kein Alarmsummer.
• Summer-Ausschalter
Wenn der Alarmton nicht mehr erforderlich ist, kann er mit dem STOPP-Schalter auf der rechten
Seite ausgeschaltet werden.
• Alarmkontrolllampen
Im Fenster des Alarmmonitors wird die jeweilige
Fehlerstelle angezeigt, sobald eines der unten
aufgeführten Symbole aufleuchten. Bei normalem
Betrieb sind die Alarmkontrolllampen ausgeschaltet;
falls jedoch Probleme auftauchen, werden diese von den
Sensoren registriert und die jeweiligen Kontrolllampen
hinter dem entsprechenden Symbol leuchten auf.
1
BATTERIE-AUFLADUNG
Wenn die Aufladung nicht ordnungsgemäß vonstatten geht, leuchtet die
BATTERY
Kontrolllampe auf. Sobald der Ladevorgang einsetzt, erlischt die Kontrolllampe.
CHARGE
(Beim Aufleuchten der Kontrolllampe ertönt kein Summton)
2
C. WASSERTEMPERATUR
C.WATER
Wenn die Temperatur des Kühlfrischwassers die Obergrenze (95º C oder höher)
TEMP
erreicht, leuchtet die Kontrolllampe auf. Bei Dauerbetrieb über der Höchsttemper-
atur führ t zu Motorschaden und Festlaufen des Motors. Belastung und
Frischwasserkühlung auf Unregelmäßigkeiten überprüfen.
3
SCHMIERÖLDRUCK (Motor)
LUB. OIL
Wenn der Schmieröldruck unter den jeweiligen Öldruck fällt, wird dieses vom
PRESS.
Öldrucksensor registriert, so dass die Kontrolllampe aufleuchtet. Bei fortgesetztem
Betrieb mit unzureichender Ölmenge kann es zu Motorschäden und Festlaufen des
Motors kommen. Ölstand und Schmierölsystem überprüfen.
4
KÜHLWASSERSTAND
Wenn die Frischwassermenge im Frischwassertank unter den Normalstand fällt, wird
dieses vom Sensor registriert, so dass die Kontrolllampe aufleuchtet. Bei fortgesetztem
C.WATER
LEVEL
Betrieb mit unzureichender Kühlwassermenge kann zu Motorschäden und Festlaufen
des Motors kommen. Kühlwasserstand im Frischwassertank und Kühlsystem überprüfen.
5
GETRIEBEÖL
Wenn der Getriebeölstand unter den Mindeststand fällt, wird dieses vom Sensor registriert,
GEAR
so dass die Kontrolllampe aufleuchtet.
O IL
Bei fortgesetztem Betrieb mit unzureichender Ölmenge im Getriebeaggregat kann es zu
Motorschäden und Festlaufen des Motors kommen. Getriebeölmenge überprüfen.
6
BOOSTER
Bei einem abnormalen Anstieg des Drucks im Booster (Ladedruck im Turbolader),
wird die Kontrolllampe über den Sensor aktiviert. Bei übermäßiger Belastung kann
BO OST
dieses zu Schäden an den beweglichen Teilen oder Festlaufen des Motors führen.
Fenster für Alarmmonitor (für C/D-Version)
BATTERY
C.WATER
CHARGE
TEMP
GEAR
BOOST
OIL
6LPA-DTZP
6LPA-STZP
_ 13 _
OPTIONAL
C.WATER
DIESEL
LUB.OIL
LEVEL
PREHEAT
PRESS.
FUEL
EXHAUST
FILTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6lpa-stp6lpa-dtp6lpa-stzp

Inhaltsverzeichnis