Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungstemperatur Prüfen - SensorTherm METIS HS09 Montage-Und Installationsanleitung

Pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 25: Einstellparameter beim
manuellen Anmelden des
Pyrometers
7.4.2
Umgebungstemperatur prüfen
Installation und Erstinbetriebnahme
5.  Im ersten Auswahlfeld (Abb. 25/1) die Schnittstelle, an der das
Pyrometer angeschlossen ist, auswählen.
6.  Im zweiten Auswahlfeld (Abb. 25/2) die Übertragungsrate
einstellen.
Die Standard-Übertragungsrate beträgt
115200 Baud (Einstellbereich: 1200
7.  Im dritten Auswahlfeld (Abb. 25/3) die Adresse des Pyrometers
auswählen, das angemeldet werden soll.
8.  Die eingestellten Werte über die Schaltfläche "OK" bestätigen.
 Das Pyrometer wird angemeldet. Wenn die Suche erfolgreich
ist, werden in der Info-Zeile der Software (Abb. 25 /2) folgende
Angaben angezeigt: die Schnittstellennummer, die Baudrate,
die Adresse sowie die Bezeichnung des gefundenen
Pyrometers, der Grundmessbereich, der Teilmessbereich, das
Datum der Softwareversion und die Seriennummer.
Die Bedienung der Software "SensorWin" ist im
Programm selbst erklärt. Für weitere Informationen das
Menü [?] in der Software auswählen.
Um sicherzustellen, dass die Umgebungstemperatur am Pyrometer
nicht zu hoch ist, muss die Umgebungstemperatur über die
Geräteinnentemperatur vor der eigentlichen Inbetriebnahme unter
Messbedingungen noch einmal geprüft werden.
Personal:
Fachpersonal
Die Umgebungstemperatur am Pyrometer unter Messbedingungen
wie folgt prüfen:
METIS HS09 / HI16 / HI18 / HI21 Pyrometer
921600 Baud).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metis hi16Metis hi18Metis hi21

Inhaltsverzeichnis