3.2 Allgemeine Angaben
Abmessungen und Gewicht
Schutzart
Schnittstellen
Signalverarbeitung
3.3 Anschlusswerte
Elektrisch
3.4 Leistungswerte
Messgenauigkeit
Messbereiche
Angabe
Gewicht
Länge (ohne Objektiv)
Breite
Höhe
Isolation (elektrisch)
Schutzart
Serieller Anschluss
Video-Out (nur Modelle mit
Videomodul)
Signalverarbeitung
Auflösung (Schnittstelle)
Auflösung (Analogausgang)
Angabe
Zulässige Betriebsspannung
Leistungsaufnahme, maximal
Angabe
Minimale Messspanne
Messunsicherheit
HS09/HI16 *
Wiederholbarkeit
Einstellzeit t
90
Emissionsfaktor ε
*) gemessen bei ε = 1, t
= 1 s, T
90
u
Die verschiedenen Pyrometermodelle sind für unterschiedliche
Messaufgaben und Temperaturbereiche ausgelegt. Das eingesetzte
Pyrometer muss für den jeweiligen Messeinsatz geeignet sein. Die
nachfolgende Tabelle führt die Messbereiche auf, innerhalb denen die
verschiedenen Pyrometermodelle standardmäßig eingesetzt werden.
METIS HS09 / HI16 / HI18 / HI21 Pyrometer
Technische Daten
Messkreis und Anschlüsse galvanisch
von der Betriebsspannung getrennt
IP65 (DIN 40050) bei geschlossenem
Gehäuse
RS485 (Halb-Duplex)
BAS (1 V
Digitale Signalverarbeitung
0,1 °C
< 0,025% des eingestellten
Teilmessbereichs
Wert
51
± 0,5
0,2
< 50
0,05–1,20
= 23 °C
Wert
Einheit
0,7
kg
154
mm
56
mm
56
mm
, 75 Ω, CCIR, 50 Hz)
ss
Wert
Einheit t
V =
15–30
10
VA
Einheit
°C
% vom Messwert in
°C + 1 K
% + 1 K
µs
13