5
Aufbau und Funktion
5.1 Übersicht
5.1.1
Modellunterschiede
Abb. 6: Standard-Pyrometer mit
fokussierbarem Objektiv
Abb. 7: Pyrometer mit Lichtleiter und
fokussierbarem Objektiv
Zum Fokussieren und Ausrichten des
Pyrometers auf das Messobjekt kann
eines von drei Hilfsverfahren zum
Einsatz kommen:
Zur Datenübertragung werden die
folgenden Schnittstellen eingesetzt:
Die Pyrometermodelle HS09/HI16 unterscheiden sich voneinander
durch ihre unterschiedliche spektrale Empfindlichkeit, die Einfluss auf
die minimal zu messende Temperatur und den Messbereich hat
Kapitel 3.4 „Leistungswerte" auf Seite 13).
(
Folgende Geräteausführungen sind möglich:
Standard-Pyrometer mit fokussierbarem Objektiv
Pyrometer mit Lichtleiter und fokussierbarem Objektiv
Pilotlicht-Laser
Durchblickvisier (nur Standard-Pyrometer)
Videomodul (nur Standard-Pyrometer)
RS485
optional: externer USB-Konverter über Kabel AS11
Analogausgang 0-20 mA oder 4-20 mA
Die jeweilige Modellausführung kann mit Hilfe der
Typennummer auf dem Typenschild identifiziert werden
Kapitel 3.8 „Typenschild" auf Seite 15).
(
METIS HS09 / HI16 / HI18 / HI21 Pyrometer
Aufbau und Funktion
19