Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölmenge In Jedem Schaft; Einstellung Stossdämpfer - SWM Superdual 2017 E4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superdual 2017 E4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

GABELÖLSTAND
Für eine richtige Funktion der Gabel muss in beiden
Gabelbeinen die vorgesehene Menge Öl enthalten
sein. Für die Ölstandkontrolle in den Schäften müs-
sen diese von der Gabel abmontiert und wie folgt
vorgegangen werden:
- Die Deckel von den Dämpferstangen abnehmen.
- Die Federn aus den Schäften entnehmen und das
Öl in die Schäfte abtropfen lassen.
- Die Gabel bis zum Anschlag bringen.
- Prüfen, dass der Füllstand bis zum Abstand "X"
vom oberen Ende der Dämpferstange reicht.
ÖLMENGE IN JEDEM SCHAFT
3
- 480 cm
X= 110 mm (4,33 in.)
X
Anmerkung*:
Flexibilitätsindex der serienmäßigen Federn:
K = 7 N/mm
Anmerkung*:
Um die Vorspannung nicht zu ändern, Feder und Ab-
standhalter immer zusammen ersetzen.
EINSTELLUNG STOSSDÄMPFER
Die Stoßdämpfereinstellung ist für die Fahrt nur
mit Fahrer und kleinem Gepäck festgelegt. Deshalb
muss der Stoßdämpfer (Federvorspannung) für
Fahrten mit Beifahrer eingestellt werden.
ACHTUNG*: Einstellungen am Stoßdämpfer
haben Auswirkungen auf die Stabilität und
Lenkbarkeit des Fahrzeugs. Nach Änderungen
an der Standard-Einstellung muss daher vor-
sichtig weitergefahren werden. Vor Änderun-
gen sollte daher eine Referenzmarkierung "A"
angebracht werden.
ACHTUNG*: Den Stoßdämpfer niemals zerle-
gen, das er unter Druck stehendes Gas ent-
hält. Für größere Arbeiten wenden Sie sich
bitte an einen SWM-Vertragshändler.
B: Obere Höhe hinterer Kotflügel
C: Hinterradachse
B
A
C
DE - 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis