Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWM Superdual 2017 E4 Handbuch Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superdual 2017 E4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

EINSTELLUNG DES LEERHUBS HINTERRAD-BREMSPE-
DAL
Das Hinterrad-Bremspedal (1) muss einen Leerhub
(B) von 5 mm haben, bevor die Bremswirkung ein-
setzt.
Andernfalls die Einstellung wie folgt vornehmen:
- Die zwei Schrauben (2) abschrauben und die Abde-
ckung (3) abnehmen.
- Die Mutter (4) lösen.
- Die Betätigungsstange des Hauptbremszylinders
(5) verstellen, um den Leerhub zu vergrößern oder
zu verkleinern.
- Nach der Einstellung die Mutter (4) wieder festzie-
hen.
ACHTUNG*:
Fehlt der vorgeschriebene Leerhub, führt dies
zu einem vorzeitigen Verschleiß der Bremsbe-
läge und es besteht dann die Gefahr einer VÖL-
LIG UNZUREICHENDEN BREMSLEISTUNG.
DE - 36
1
5
4
2
3
KONTROLLE BREMSFLÜSSIGKEITSSTAND HINTERRAD-
BREMSE
B
Der Flüssigkeitsstand im Behälter am Hauptbrems-
zylinder darf nie unter den Mindeststand abfallen,
der am transparenten Behälter (1) angegeben ist.
Ein eventuelles Sinken des Flüssigkeitsstands kann
zu Eindringen von Luft in die Anlage und damit zu
einer Verlängerung des Hebelweges führen.
ACHTUNG*: Reagiert das Bremspedal zu
"weich"quot;, ist Luft in den Leitungen oder
die Anlage defekt. Da es gefährlich ist, das Mo-
torrad unter diesen Bedingungen zu fahren,
muss die Bremsanlage sofort bei einem SWM-
Vertragshändler kontrolliert werden.
HINWEIS*: Keine Bremsflüssigkeit auf lackierte
Flächen oder Gläser (z. B. Scheinwerfer, Rück-
lichter) verschütten.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis